InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsches Institut für Service-Qualität gewinnt weiteren strategischen Medienpartner

ID: 953890

(ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität und die
Bauer Media Group haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Im
Rahmen dessen wird die Programmzeitschrift "TV Movie" zu einem
weiteren strategischen Medienpartner des Hamburger
Marktforschungsinstituts.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität führt als
Mediendienstleister Service-Studien, Verbrauchertests und
Kundenbefragungen durch. Die Berichterstattung über Test- und
Befragungsergebnisse wird künftig ein fester inhaltlicher Bestandteil
der Programmzeitschrift "TV Movie", die mit jeder Ausgabe 5,4
Millionen Leser erreicht (MA13 P2).

"Auf dem umkämpften Markt der Programmzeitschriften setzt 'TV
Movie' damit ein Signal, dass inhaltliche Qualität stärker denn je
gefragt ist. Wir freuen uns, dies mit unseren Tests und Studien, die
für jeden Verbraucher von hoher Relevanz sind, unterstützen zu
können", so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für
Service-Qualität.

Die Kooperation mit "TV Movie" ist in diesem Jahr bereits die
dritte Rahmenvereinbarung, die das Deutsche Institut für
Service-Qualität abschließen konnte. Neben einer langfristigen,
strategischen Partnerschaft mit dem Nachrichtensender n-tv besteht
seit Mai dieses Jahres zudem eine Zusammenarbeit mit dem
Unternehmermagazin "Markt und Mittelstand" (F.A.Z.-Verlagsgruppe).

"TV Movie" (verkaufte Auflage IVW II/2013: 1.259.935 Exemplare)
gehört zur Bauer Media Group, einem der führenden Medienunternehmen
Europas mit Hauptsitz in Hamburg. Der familiengeführte Konzern
beschäftigt über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 16
Standorten im In- und Ausland.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck




unabhängige Wettbewerbsanalysen, B2B-Studien und Kundenbefragungen
durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im
Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen
wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum
Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und
Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige
Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das
Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von
renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen
gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität



Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer(at)disq.de
www.disq.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data = Big Problem? Durch den Premiumeintrag Geld für Werbung sparen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsches Institut für Service-Qualität gewinnt weiteren strategischen Medienpartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Service-Qualität



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.