Turnuswechsel der Oberflächentechnik-Messen in 2017 / O&S 2016 und 2017 in Stuttgart / SurfaceTechnology 2015 und 2018 Teil der HANNOVER MESSE
(ots) - Im Markt der Oberflächentechnik-Messen 
steht ein Rhythmus-Wechsel an. Mit der SurfaceTechnology in den 
ungeraden Jahren im Rahmen der HANNOVER MESSE und der O&S in 
Stuttgart in den geraden Jahren organisiert die Deutsche Messe AG 
jährlich abwechselnd zwei Veranstaltungen, die das gesamte Spektrum 
des Querschnittthemas Oberflächentechnik abbilden. In Zukunft wird es
einen Turnuswechsel geben. Um diesen zu vollziehen, wird die O&S in 
den Jahren 2016 und 2017 hintereinander stattfinden, während die 
SurfaceTechnology 2015 und dann wieder 2018 Teil der HANNOVER MESSE 
sein wird.
   "Mit den beiden Oberflächentechnik-Messen, die sich jährlich 
zwischen Hannover im Norden und Stuttgart im Süden abwechseln, sind 
wir optimal aufgestellt und bilden die Bedürfnisse des Marktes ab", 
sagt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter der HANNOVER MESSE bei 
der Deutschen Messe AG.
   "Wir als VDMA stehen hinter dem Konzept der Deutschen Messe AG für
die Messeplätze Hannover und Stuttgart, auch wenn der Turnuswechsel 
von allen Beteiligten Flexibilität und Umdenken erfordert", sagt Dr. 
Thomas Schräder, Geschäftsführer Allgemeine Lufttechnik im Verband 
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und Vorsitzender des 
Ausstellerbeirats der SurfaceTechnology. "Der Wechsel macht Sinn, 
weil er die bislang etwas unbefriedigende Terminsituation zwischen 
SurfaceTechnology und LIGNA für Teile der Ausstellerschaft in 
Hannover entzerrt."
   Viele Unternehmen etwa aus der Lackiertechnik finden ihre 
Zielgruppe sowohl auf der SurfaceTechnology als auch auf der LIGNA, 
dem Branchentreff für die Holz verarbeitende Industrie. Da die 
Termine für SurfaceTechnology und LIGNA beide in den ungeraden Jahren
immer im April und im Mai liegen, reisen Aussteller und Besucher 
innerhalb weniger Wochen zwei Mal nach Hannover. Mit dem geplanten 
Turnuswechsel entspannt sich die Lage für die Unternehmen.
   Christoph Matheis, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands 
Oberflächentechnik (ZVO): "Wir als ZVO tragen die langfristige 
Strategie der Deutschen Messe mit. Für den Markt der 
Oberflächentechnik-Messen in Deutschland ergibt das Konzept Sinn."
   Der Turnuswechsel von SurfaceTechnology und O&S hat auch 
Auswirkungen auf die parts2clean, internationale Leitmesse für die 
industrielle Teile- und Oberflächenreinigung in Stuttgart und 
ebenfalls Teil des Veranstaltungs-Portfolios der Deutschen Messe. Sie
ist eine jährliche Messe und findet 2014 erstmals parallel zur O&S 
auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Auf diese Weise werden 
zahlreiche Synergien zwischen den beiden Themenbereichen gehoben. So 
bewirkt ein gemeinsamer Auftritt eine größere öffentliche 
Wahrnehmung, er ermöglicht eine Steigerung der Internationalität, 
indem Aussteller und Besucher aus dem Ausland effizienter planen 
können, und er stärkt die Funktion der Messen als 
Einkaufsplattformen, da sich die Besucherbranchen beider 
Veranstaltungen in weiten Teilen überschneiden. Aufgrund des 
Turnuswechsels werden 2016 und 2017 in zwei aufeinanderfolgenden 
Jahren O&S und parts2clean parallel veranstaltet.
   "Mit der SurfaceTechnology in Hannover erschließen unsere Kunden 
die globalen Märkte, mit der O&S und der parts2clean haben wir ein 
starkes Doppel für den europäischen Markt", erklärt Siemering. "Das 
bedeutet, dass wir unseren Kunden aus unserem umfassenden Portfolio 
eine Menge attraktiver Angebote machen können, die ihnen sowohl die 
internationale Präsenz als auch Planungssicherheit über Jahre 
garantieren."
   Über die SurfaceTechnology 
   Die SurfaceTechnology ist die internationale Leitmesse der 
Oberflächentechnik im Rahmen der HANNOVER MESSE. Die Aussteller 
präsentieren anwendungs- und lösungsorientierte Produkte und 
Technologien von der Vorbehandlung bis hin zur Lackier- und 
Galvanotechnik und bilden damit alle Bereiche ab, die für die 
Produktion einer Beschichtung sowie zur Oberflächenbehandlung 
erforderlich sind. Mit der Marke SurfaceTechnology ist die Deutsche 
Messe auch auf ihren zahlreichen Industriemessen im Ausland 
vertreten, so etwa in Indien, Brasilien und in der Türkei. Nächster 
Termin: 13. bis 17. April 2015
   Über die O&S 
   Die O&S, internationale Fachmesse für Oberflächen und Schichten, 
deckt eine Vielzahl von Disziplinen innerhalb der Oberflächentechnik 
ab. Dazu gehören etwa die Themen Galvanotechnik, Lackiertechnik, 
industrielle Plasma- und Laser-Oberflächentechnik, Wärmebehandlung, 
Lohnbeschichtung oder auch Analyse-, Mess- und Prüftechnik. Parallel 
zur O&S finden nicht nur die parts2clean, sondern auch die LASYS, 
internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung, und die 
AUTOMOTIVE Expo, ein Zusammenschluss verschiedener Messen aus dem 
Automotive-Bereich, statt. Nächster Termin: 24. bis 26. Juni 2014
   parts2clean 
   Als internationale Leitmesse für industrielle Teile- und 
Oberflächenreinigung vereint die parts2clean nahezu alle Markt- und 
Technologieführer aus den dazugehörigen Themenbereichen. Diese 
umfassen Anlagen, Verfahren und Prozessmedien sowie deren 
Aufbereitung für das Entfetten, Reinigen, Entgraten und Vorbehandeln 
von Bauteilen, Warenkörbe und Werkstückträger, Handling und 
Prozessautomatisierung, Sauber- und Reinraumtechnik, 
Korrosionsschutz, Konservierung und Verpackung, Lohnreinigung, 
Qualitätssicherung oder auch Testmethoden und Analyseverfahren. 
Nächste Termine: 22. bis 24. Oktober 2013, 24. bis 26. Juni 2014
   Anzahl der Zeichen (mit Leerzeichen): 5 483
Pressekontakt:
Onuora Ogbukagu, Deutsche Messe AG
Tel.:   +49 511 89-31059
E-Mail: onuora.ogbukagu(at)messe.de
www.hannovermesse.de
www.ounds-messe.de
www.parts2clean.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.hannovermesse.de/presseservice
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover/Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Turnuswechsel der Oberflächentechnik-Messen in 2017 / O&S 2016 und 2017 in Stuttgart / SurfaceTechnology 2015 und 2018 Teil der HANNOVER MESSE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




