ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. Oktober 2013 / Steigendes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien
(ots) - Mit dem Start der Herbstferien in
Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz steigt
das Verkehrsaufkommen wieder an. In den Bundesländern Bremen, Hamburg
und Brandenburg gehen die Ferien in die zweite Woche. Zusätzlich
beschert der Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober 2013, vielen ein
langes Wochenende. Laut ADAC werden die Autobahnen bereits am
Mittwochnachmittag, 2. Oktober 2013, durch Urlauber und Ausflügler
stark belastet sein. Nicht zuletzt durch viele Herbstbaustellen
herrscht Staugefahr auf folgenden Strecken:
-Großräume Hamburg, Berlin und München
-A 1 Hamburg - Bremen - Köln
-A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
-A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
-A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
-A 7 Hamburg- Flensburg
-A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
-A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
-A 9 Berlin - Nürnberg - München
-A 93 Inntaldreieck - Kufstein
-A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
Rund um und in München wird es zum Abschluss des Oktoberfestes (6.
Oktober 2013) noch einmal Engpässe geben. Gleiches gilt für
Stuttgart, wo das Volksfest "Cannstatter Wasen" noch eine Woche
andauert. Der ADAC rät, das Auto an den Stadtgrenzen abzustellen und
auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Der Herbsturlauber- und Ausflugsverkehr belastet auch die Straßen
im Ausland. In Österreich, Italien und der Schweiz werden davon vor
allem die Reiserouten in die Wandergebiete der Alpen und Dolomiten
betroffen sein.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. Oktober 2013 / Steigendes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).