ADAC GT Masters: Mercedes-Benz-Duo Götz/Buhk mit bester Ausgangslage im Titelkampf
(ots) -
- Titelkandidaten Götz und Buhk im Mercedes-Benz zwei Mal in der
ersten Startreihe
- Zweite Pole Position in Folge für Frank Kechele im Ford GT
- Jeroen Bleekemolen startet von der Pole Position in das letzte
Saisonrennen
Der Titelkampf des ADAC GT Masters nimmt nach dem Qualifying für
die beiden Finalrennen in Hockenheim (Sa./So. live bei kabel eins ab
12:00 Uhr) an Spannung zu. Maximilian Buhk (20, Dassendorf) und
Maximilian Götz (27, Uffenheim / Polarweiss Racing), im Mercedes-Benz
SLS AMG haben von allen elf Titelkandidaten vor dem Finale in die
beste Ausgangsposition. Die aktuellen Zweiten der Gesamtwertung
starten jeweils als Zweite in die Rennen. Die Pole Position für das
Rennen am Samstag ging an Frank Kechele (27, Ulm / Lambda
Performance) im Ford GT. Jeroen Bleekemolen (31, NL / Callaway
Competition) holte sich auf Corvette den besten Startplatz für das
letzte Rennen der ADAC GT Masters-Saison 2013 am Sonntag.
Kechele untermauerte im Qualifying für den vorletzten Saisonlauf
seinen Ruf als "Qualifying Champion". Im Ford GT fuhr Kechele zur
zweiten Pole Position in Folge und startet am Samstag zum dritten Mal
in dieser Saison vom besten Startplatz. Der Ford-Pilot setzte sich
souverän an die Spitze und unterbot seine eigene Bestmarke in der
nachfolgenden Runde nochmals. Am Ende lag der Ford 0,358 Sekunden vor
Götz im Mercedes-Benz. "Es tut sehr gut, zum Saisonende nochmals auf
der Pole zu stehen", freute sich Kechele nach seiner insgesamt achten
Pole Position im ADAC GT Masters. "Ich hoffe nun, dass wir das gute
Qualifyingergebnis auch im Rennen umsetzen können. Ein Platz auf dem
Podium ist unser Mindestanspruch."
René Rast (26, Frankfurt / Prosperia C. Abt ) stellte seinen Audi
R8 in die zweite Startreihe, Lokalmatador David Jahn (22, Speyer /
Farnbacher Racing) qualifizierte seinen Porsche 911 für Startplatz
vier. Porsche-Pilot Robert Renauer (28, Jedenhofen / Tonino powered
by Herberth Motorsport), zusammen mit Buhk/Götz engster Verfolger der
Tabellenführer Diego Alessi (41, I)und Daniel Keilwitz (24, Villingen
/ Callaway Competition), startet als Fünfter. Alessi/Keilwitz starten
als Zehnte und haben bereits am Samstag eine Chance auf den
vorzeitigen Titelgewinn. Um unabhängig von den Ergebnissen der
Verfolger am Samstag die Meisterschaft zu gewinnen müssen die
Corvette-Piloten mindestens Vierte werden. Alessi glaubt allerdings
nicht an vorzeitigen Titelgewinn: "Nach dem Qualifying heute denke
ich, dass alles auf das Rennen am Sonntag hinausläuft."
Zweiter Saisonstart und zweite Pole für Bleekemolen
Im Qualifying für das ADAC GT Masters-Finale am Sonntag hatte
Bleekemolen die beste Taktik. Der Niederländer ging in seiner
Corvette bereits früh auf die Strecke und profitierte von nahezu
freier Strecke. Von der Pole Position war Bleekemolen, der schon am
Nürburgring auf dem besten Startplatz stand, selbst überrascht. "Ich
wollte kein Risiko eingehen und bin früh auf die Strecke. Die besten
Zeiten werden zwar am Schluss gefahren, aber dann ist auch das Risiko
höher, dass man vielleicht Pech mit einer Gelbphase hat und seine
Runde nicht verbessern kann. Unser Auto war heute im Training noch
nicht so gut. Ich musste im Qualifying sehr mit dem Auto kämpfen und
habe nicht mit der Pole Position gerechnet." Für den Niederländer
wurde es allerdings nochmals eng. Buhk unternahm im Mercedes-Benz
mehrere Angriffe auf die Pole Position, unterlag aber mit 0,093
Sekunden. Die zweite Startreihe ging an Dominik Schwager (37, München
/Lambda Performance) im Ford GT und Keilwitz. Dahinter gehen die
beiden Audi R8 von Christopher Mies (24, Heiligenhaus) und
Christopher Haase (26, Kulmbach / beide Prosperia C. Abt Racing) ins
Rennen. Martin Ragginger (25, A / Tonino powered by Herberth
Motorsport), der Teamkollege von Titelkandidat Renauer, startet am
Sonntag als Elfter.
Tabellenführer Keilwitz war mit dem Qualifying zufrieden: "Es ist
für uns optimal gelaufen, Startplatz vier ist im Finale eine gute
Ausgangsposition. Für unsere eigenen Meisterschaftsambitionen wären
am Samstag ein Ford-Sieg optimal, denn die liegen nicht mehr im
Titelrennen."
Die Tabellenvierten Claudia Hürtgen (42, München) und Dominik
Baumann (20, A / PIXUM Team Schubert) starten im BMW Z4 von den
Positionen acht und sieben.
Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.
Ergebnis Qualifying 1 (Top-Fünf):
1. Frank Kechele (Lambda Performance-Ford GT), 1:39,744 Min
2. Maximilian Götz (Polarweiss Racing-Mercedes-Benz SLS AMG GT3),
+0,358 Sek.
3. René Rast (Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS ultra), +0,427
Sek.
4. David Jahn (Farnbacher Racing-Porsche 911 GT3 R), +0,545 Sek.
5. Robert Renauer (Tonino powered by Herberth Motorsport-Porsche
911 GT3 R), +0,598 Sek.
Ergebnis Qualifying 2 (Top-Fünf):
1. Jeroen Bleekemolen (Callaway Competition-Corvette Z06.R GT3),
1:39,806 Min.
2. Maximilian Buhk (Polarweiss Racing-Mercedes-Benz SLS AMG GT3),
+0,093 Sek.
3. Dominik Schwager (Lambda Performance-Ford GT), +0,106 Sek.
4. Daniel Keilwitz (Callaway Competition-Corvette Z06.R GT3),
+0,323 Sek.
5. Christopher Mies (Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS ultra),
+0,365 Sek.
Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport. Weitere Informationen unter
www.adac.de/motorsport und www.adac-gt-masters.de
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/motorsport
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hockenheim
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Mercedes-Benz-Duo Götz/Buhk mit bester Ausgangslage im Titelkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).