InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werbebeschränkungen im ARD-Hörfunk beschädigen die Gattung und führen zu Marktmonopol der Privaten (BILD)

ID: 953033


(ots) -
Die ARD-Werbung SALES & SERVICES kritisiert die heute seitens des
privaten Lobbyisten-Verbands VPRT kommunizierten Forderungen nach
einer drastischen Reduzierung der Werbezeiten im ARD-Hörfunk. "Diese
führen faktisch zu einem Vermarkter-Monopol und gefährden die Gattung
Hörfunk im intermedialen Wettbewerb", erklärt Bernhard Cromm,
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften.
"Erstaunlich, wenn auch nicht überraschend, ist dabei auch das
Verständnis des VPRT von ordnungspolitischer Freiheit: "Wenn der VPRT
'die Abschaffung der quantitativen Werbebestimmungen' und die
'Verhinderung neuer Werbeverbote oder -beschränkungen' für die
Privatsender' einfordert und dann wenige Sätze weiter genau dies für
den ARD-Hörfunk postuliert, dann ist das ein argumentativer
Dreifachsalto, der auch bei sportlicher Höchstbegabung nicht auf den
Beinen landen kann."

Weitere Werbebeschränkungen im ARD-Hörfunk mögen, so Cromm, für
den privaten Wettbewerb zwar ein attraktives Ziel sein, da sie das
bereits jetzt existierende Ungleichgewicht zugunsten der Privatsender
weiter in Richtung eines Vermarktermonopols trieben. Am Ende aber, so
der AS&S-Chef, gefährdeten weitere Werbezeitbeschränkungen den
Fortbestand der Gattung Hörfunk, da Werbungtreibende im Radio
zwingend auf Zielgruppenerreichbarkeit und relevante Reichweiten
angewiesen seien. Cromm: "Diese Zusammenhänge hat im Übrigen auch der
Markenverband mit eigenen Studien deutlich gemacht und dabei aus
Sicht der Werbungtreibenden vor einem Relevanzverlust der Gattung
gewarnt."



Pressekontakt:
Norbert Rüdell
Leitung Unternehmenskommunikation & Medienpolitik
Pressesprecher
ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
Bertramstraße 8 / D-Bau
60320 Frankfurt
Telefon +49 69 / 15424 - 218
PC-Fax +49 69 / 15424 - 7 218




http://www.ard-werbung.de
Geschäftsführung: Berthold Brunsen, Bernhard Cromm, Elke
Schneiderbanger
Sitz: Frankfurt am Main, HRB 46455

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Rundfunkrat wählt Ute Schildt aus Mecklenburg Vorpommern zur Vorsitzenden NDR Rundfunkrat wählt Ute Schildt aus Mecklenburg-Vorpommern zur Vorsitzenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbebeschränkungen im ARD-Hörfunk beschädigen die Gattung und führen zu Marktmonopol der Privaten (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Werbung SALES & SERVICES cromm-hochaufl-broschuere.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Werbung SALES & SERVICES cromm-hochaufl-broschuere.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.