InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 1. Oktober 2013, um 22.45 Uhr

ID: 953006

(ots) - Das Thema: "Vermisst - Wenn Menschen spurlos
verschwinden"

Gäste:

Marianne Heuer (sucht vermissten Ehemann) Maria Graff (Ehemann
verschwunden) Ursula Zepter (Ehemann Opfer eines Verbrechens?)
Patricia Brämer (Kriminalhauptkommissarin) Peter Jamin (Journalist
und Vermissten-Experte)

Marianne Heuer (sucht vermissten Ehemann) Der Fall erregt seit
Wochen das Mitgefühl vieler Menschen: Am 18. Juni stieg der
demenzkranke Wolfgang Heuer plötzlich an einer Ampel in der Hamburger
Innenstadt aus dem Auto seiner Frau, lief über die Straße und
verschwand in der Menschenmenge einer belebten Fußgängerzone. Trotz
Polizeieinsatz mit Hundestaffel und einer verzweifelten Suche mit
tausenden Plakaten - seit drei Monaten ist Marianne Heuers Ehemann
unauffindbar.

Maria Graff (Ehemann verschwunden) "Tschüss, ich geh jetzt", so
verabschiedete sich ihr Ehemann frühmorgens und fuhr zur Arbeit. Es
waren die letzten Worte, die die Arzthelferin und zweifache Mutter
von ihm hörte. Seit Juli 2005 ist Wolfgang K. verschwunden. Einmal
geriet er noch in eine Routinekontrolle der Polizei, seither wurde er
nicht mehr gesehen. Mittlerweile glaubt Maria Graff, dass ihr Mann
mit einer anderen Frau ein neues Leben begonnen hat, vermutlich im
Ausland.

Ursula Zepter (Ehemann Opfer eines Verbrechens?) Nach einem
Sommerurlaub im Jahre 2000 kommt die Künstlerin und Mutter einer
Tochter nach Hause und findet eine große Blutlache am Haus. Es ist
das Blut ihres Mannes. Seither fehlt jede Spur von ihm. Die Polizei
geht von einem Verbrechen mit tödlichem Ende aus. Ursula Zepter lebt
aber bis heute mit der Ungewissheit, was mit ihrem Mann wirklich
geschah.

Patricia Brämer (Kriminalhauptkommissarin) "Die meisten vermissten
Personen werden gefunden", erklärt die Leiterin der Vermisstenstelle




der Berliner Polizei, über die Hälfte in der Woche nach ihrem
Verschwinden. Manche Vermisste möchten allerdings nicht gefunden
werden, haben woanders ein neues Leben begonnen. Die Polizei habe
dann kein Recht, den Angehörigen mitzuteilen, wo der Gesuchte lebt,
sagt die Kriminalhauptkommisssarin.

Peter Jamin (Journalist und Vermissten-Experte) "Auch wenn die
meisten der 100.000 Menschen, die jährlich in Deutschland
verschwinden, wieder auftauchen oder gefunden werden, oft verlieren
die Angehörigen die Hoffnung", sagt der Journalist und Autor, der
seit vielen Jahren Vermisstenfälle recherchiert. "Menschen, die
untertauchen, sind absolut verzweifelt. Das ist eine Vorstufe zum
Suizid", erläutert Peter Jamin.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

Redaktion: Hans-Georg Kellner und Carsten Wiese



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN(at)zoommedienfabrik.de
Fotos über www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Franken-Blogger - der fränkische Videoblog ZDF-Gewinner mit neuer Showidee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 1. Oktober 2013, um 22.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.