InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 29. September 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

ID: 952852

(ots) - Geplante Themen:

Generationswechsel Grün: Neue Mannschaft - neue Wege?
Sie haben es wieder nur als kleinste Fraktion in den Bundestag
geschafft - dabei waren die Erwartungen so hoch. Das Grüne
Spitzenpersonal hat auch die Verantwortung übernommen und ist
mehrheitlich zurückgetreten. Die Neuen heißen Anton Hofreiter,
Kerstin Andreae, Simone Peter. Aber muss sich die Berliner Politik
nur an neue Namen gewöhnen oder auch an eine andere Politik? Steht
die Partei nach dem Generationswechsel einem Bündnis mit der Union
offener gegenüber? (Autorin: Andrea Zückert)

Die SPD in der Zwickmühle: Zwischen Großer Koalition und Opposition
So richtig glücklich können die Sozialdemokraten nicht sein mit dem
Ergebnis der Bundestagswahl. Das Spitzenpersonal macht trotzdem
weiter. Und will die Mitglieder mit sanftem Druck für
Sondierungsgespräche mit der Union begeistern. An der Basis wollen
sich viele eine Große Koalition lieber nicht vorstellen. Zu groß ist
die Sorge, erneut von Kanzlerin Merkel klein regiert zu werden. Ein
Parteikonvent soll erste Entscheidungen bringen. Aber gelingt es,
diese Beschlüsse der Basis schmackhaft zu machen? (Autor: Jochen
Graebert)
Dazu ein Studiogespräch mit Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender
CDU/CSU

Kehraus bei der FDP - Minister, Abgeordnete und Mitarbeiter auf
Jobsuche
Das Ausscheiden aus dem Bundestag hat die FDP kalt erwischt. Jetzt
müssen nicht nur die Minister und die Abgeordneten ihre Büros räumen,
sondern auch mehrere hundert Mitarbeiter. Die Bundesagentur für
Arbeit hat schon Beratungsgespräche angeboten. Und weil die Liberalen
die Parteizentrale in Berlin nicht mehr finanzieren können, müssen
womöglich Räume untervermietet werden. Ein politisches Schicksal, das
viele menschliche Schicksale nach sich zieht. (Autorin: Ulla Fiebig)





Moderation: Rainald Becker

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebe, Lust und Leid und der harte Kampf um den englischen Thron: Die packende Dramaserie Bundestags-Alterspräsident Heinz Riesenhuber appelliert an die erfahrenen Abgeordneten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 29. September 2013, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.