InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuartiger Steueralgorithmus vereinfacht die Realisierung energieeffizienter Applikationen

ID: 952627

41 neue RX63T-MCUs mit integriertem PWM Delay Generator und zusätzlichem digitalen Powermanagement-Controller


(PresseBox) - Eine integrierte PWM Delay Generation-Funktion und eine zusätzliche Steuerfunktion für digitales Powermanagement zeichnen die 41 neuen, bei MSC erhältlichen Mikrocontroller der RX63T-Familie von Renesas Electronic aus.
Die neue PWM Delay Generation-Funktion erlaubt eine hochgenaue Einstellung des PWM-Ausgangssignals mit einer minimalen Schrittweite von nur 312,5 ps. In Kombination mit einer hohen CPU-Taktfrequenz von 100 MHz wird dadurch eine noch genauere und weiter optimierte Leistungssteuerung von Wandlern und Umrichtern möglich.
Die gleichzeitige Implementierung der für digitale Stromversorgungen erforderlichen Steueralgorithmen in Hardware ermöglicht nicht nur die Nutzung von Schaltfrequenzen von maximal bis zu 1,85 MHz, sondern auch einen kompakteren Systemaufbau. Der robuste Steueralgorithmus kompensiert automatisch Inkonsistenzen des Betriebsverhaltens einzelner Elemente in den Systemen des Kunden. Dadurch müssen Systementwickler nach der Montage der Stromversorgungs-ICs keine Feinabstimmung mehr vornehmen, was zu einer drastischen Verringerung des benötigten Zeitaufwandes führt.
Durch die Implementierung der beschriebenen Funktionen lässt sich die hohe Rechenleistung des 32-Bit RX-Cores für zentrale Verarbeitungsaufgaben, z.B. die Steuerung von Motoren oder Umrichter nutzen, während die DC/DC-Powermanagement-Steuerung parallel dazu abläuft.
Für einen einfachen Entwicklungseinstieg bietet MSC ein spezielles RX63T-Starter-Kit von Renesas Electronics an. Für das Debugging stehen ein kostengünstiger E1 Emulator, der auch als Flash-Programmer fungiert, ein leistungsfähiger E20 Emulator, der Trace, RAM-Überwachung und andere leistungsfähige Funktionen beinhaltet, sowie verschiedene J-Link von externen Anbietern zur Verfügung.
Detaillierte Informationen und Muster der ersten neuen MCUs der RX63T-Produkt-Gruppe können ab sofort unter micros-renesas(at)msc-ge.com angefordert werden.





Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  I N S T A R  stellt neue IP-Netzwerkkamera HD-Serie vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stutensee


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuartiger Steueralgorithmus vereinfacht die Realisierung energieeffizienter Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MSC Vertriebs GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 285


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.