Drei Köche auf neuer Mission! / Die Pilotfolge von "Küchenchefs, übernehmen Sie!" am 1.10. um 20:15 Uhr bei VOX
(ots) - Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und Mario Kotaska
sind: "Die Küchenchefs". In dieser Funktion haben sie seit Sendestart
in 2009 zahlreiche Restaurants vor dem sicheren Aus bewahrt. Nun
wagen sich die drei Profiköche an die nächste Herausforderung: In der
Pilotfolge der neuen Doku-Soap "Küchenchefs, übernehmen Sie!" (am
1.10. um 20:15 Uhr bei VOX) sind sie als Retter in der Not im
Einsatz. Sie eilen Menschen zur Hilfe, die sich für andere selbstlos
aufopfern und plötzlich unverschuldet selber in eine Notsituation
geraten. Wer ihre Hilfe benötigt und welchen Schicksalsschlag die
Menschen erlitten haben, erfahren die "Küchenchefs" erst vor Ort.
Dann beginnen sie sofort mit dem Rettungseinsatz - denn sie haben nur
72 Stunden Zeit und müssen zusätzlich ohne einen Cent an Geld
auskommen. Damit das klappt, müssen sie so viele freiwillige Helfer
und Sponsoren wie möglich finden. Und natürlich kämpfen sie nicht nur
gegen die Zeit, sondern auch immer wieder mit Rückschlägen. Ob es
ihnen am Ende trotzdem gelingt, ihren ersten Einsatz erfolgreich zu
beenden?
"Die Aufgabe ist ganz klar: Es gilt hier den Leuten zu helfen -
nicht nur, weil es Gastonomen in Not sind, sondern weil es
Bürgerinnen und Bürger sind, die ihren Nachbarn geholfen haben",
steht für "Küchenchef" Martin Baudrexel fest, nachdem er von dem
Schicksal von Karola Weisner aus Deggendorf erfahren hat. Denn die
Besitzerin des "Café Mund-Art" hat zusammen mit ihrem Koch André
Richter und ihrem ganzen Team während des Hochwassers im Juni dieses
Jahres Unglaubliches geleistet. Allein in Deggendorf standen 1.000
Häuser und Wohnungen unter Wasser. Obwohl das Restaurant selbst
größtenteils von der Flut verschont blieb, stand für Karola Weisner
fest, dass sie die Betroffenen und die Helfer unterstützen möchte.
"Die einzige Möglichkeit war: Wir können kochen, mehr können wir
nicht machen. Und dann fingen wir mit einer Kartoffelsuppe an",
erklärt sie. Über 50.000 Essen haben sie am Ende in drei Wochen
zubereitet, ohne einen Cent dafür zu bekommen. Doch die Küche war nur
für 150 Essen pro Tag ausgelegt und die Geräte am Ende komplett
kaputt. Allein hier liegt der Schaden bei 53.000 Euro. Seit drei
Monaten ist das Restaurant nun geschlossen, ihr Personal musste
Karola Weisner entlassen. Mario Kotaska ist von dieser Geschichte
tief beeindruckt: "So viel Hilfsbereitschaft haut mich um!" Und
deshalb wollen die drei Star-Köche Karola Weisner auch so schnell und
gut wie möglich helfen. "Die ganzen Probleme können wir natürlich
nicht lösen, aber wir können ein gutes Signal senden und vielleicht
zumindest ein paar Schwierigkeiten ausmerzen", so Ralf Zacherl. Für
die "Küchenchefs" steht fest: Sie wollen nicht nur dafür sorgen, dass
Karola Weisner möglichst bald wieder Umsatz mit ihrem Restaurant
machen kann, sondern auch, dass die 53-Jährige genug Geld zusammen
bekommt, um die erste Rate für ihre neu gekaufte Restaurantküche zu
bezahlen. Deshalb wollen die drei ein großes Fest organisieren.
Während sich Martin Baudrexel darum kümmert, dass zumindest die Bar
und der Biergarten im "Café Mund-Art" möglichst schnell wieder in
Betrieb genommen werden können, schwärmen Ralf Zacherl und Mario
Kotaska aus, um das Fest zu planen. Hoch motiviert machen sich die
"Küchenchefs" an die Arbeit. Doch schnell erwartet sie der erste
Rückschlag: Denn am gleichen Tag soll auch das zweitgrößte Volksfest
in ganz Bayern im Nachbarort stattfinden. "Vor 40 Minuten hatte ich
ein total gutes Bauchgefühl, aber das mit dem Fest, das ist großer
Mist", so Ralf Zacherl. Und auch den geplanten Veranstaltungsort
können sie nicht nutzen. Doch entmutigen lassen sich die die drei
Profiköche deshalb nicht - denn auch wenn die Planung des Festes noch
mehr als schleppend läuft - zumindest Menschen, die helfen wollen,
gibt es genug. "Ich merke erst jetzt bei unserer Arbeit, was die
Karola hier geleistet haben muss, weil die Leute wirklich ohne zu
zögern sofort helfen. Ich bin wirklich gerührt", erzählt Martin
Baudrexel. Und so beschließen sie zusammen mit Karola, einfach im
"Cafe-Mund-Art" zu feiern. Doch am Morgen der Veranstaltung ist weder
die Bar fertig noch die Bühne aufgebaut. Und kurz vor Beginn fängt es
dann auch noch an in Strömen zu regnen. Ob es Ralf Zacherl, Martin
Baudrexel und Mario Kotaska trotzdem gelingt, genug Deggendorfer
zusammenzubekommen, um Karola Weisner nicht nur ein unvergessliches
Fest, sondern auch hohe Einnahmen zu bescheren, zeigt VOX am 1.10. um
20:15 Uhr in "Küchenchefs, übernehmen Sie!".
Weitere Informationen zur neuen Doku-Soap "Küchenchefs, übernehmen
Sie!" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
http://kommunikation.vox.de.
Pressekontakt:
VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221/456-81505
VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221/456-81513
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951847
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei Köche auf neuer Mission! / Die Pilotfolge von "Küchenchefs, übernehmen Sie!" am 1.10. um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).