InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenloses Präventionsangebot für Schulen

ID: 950722

Schutz der Privatsphäre in sozialen Netzwerken

(IINews) - in den letzten Wochen war es wieder so weit. In bisher nicht gekannter Form wurden über eine bekannte Kommunikationsanwendung für Smartphones akustische Drohungen an Kinder und Jugendliche versendet. Abgesehen von der perfiden Form dieser Aktion ist bedenklich, dass es kaum Schutz vor solchen Attacken gibt. Einzig eine nachhaltige Aufklärung der Betroffenen, der Eltern und des pädagogischen Personals kann dazu beitragen die auftretenden Schäden psychischer und finanzieller Natur durch Schadsoftware und kriminelle Handlungen Dritter einzudämmen.
Wir verfügen über umfangreiche Sachkenntnis in den Bereichen Aufklärung von Computerkriminalität, deren Erkennung und Abwehr. Als Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sehen wir von ANIGMA natürlich auch den entsprechenden Handlungsbedarf in der Prävention.
Deswegen hat ANIGMA beschlossen, Know-how und Erfahrung interessierten Schulleitern in Form von Präventionsreferaten (Dauer etwa 90 Minuten) kostenfrei anzubieten. Ziel ist es Schüler, Eltern und Lehrer zu informieren, um sich vor aktuellen Gefahren besser schützen zu können.
Im Groben sind folgende Themenschwerpunkte vorgesehen:
•Wer ist was - Verantwortlichkeiten im Internet
•Nur ein Scherz! - die Strafbarkeit einzelner Handlungen
•Fiktion und Realität – wie ich meine Privatsphäre in sozialen Netzwerken schützen kann
•Mobbing bei WhatsApp, Facebook und Co. - Motivation und Abwehrstrategien
•Nichts ist unmöglich - Maßnahmen der Verfolgung digitaler Spuren/Straftaten

Mit Beginn des neuen Schuljahres bietet die Firma ANIGMA in Zirndorf interessierten Lehrern, Eltern und Schülern einen neuen kostenlosen Service in der Prävention gegen Cyber-Kriminalität an.
In zweistündigen Vor-Ort-Veranstaltungen erfährt der interessierte Zuhörer viel Wissenswertes über die aktuellen Formen der Computerkriminalität, deren Erkennung und Vorbeugung. An Hand von praktischen Beispielen werden die Themen auch aus technischem Blickwinkel verständlich dargestellt. Die Referate sind für Schüler und Elternschaft unterschiedlich konzipiert.




In der Veranstaltung für Schüler steht die Aufklärung für Jugendliche ab zwölf Jahren in Vordergrund und wie sie vor allem mit Social-Media-Angeboten wie Facebook, Twitter und Co. richtig umgehen. Der Schutz der Privatsphäre und Cyber-Mobbing werden auch aus rechtlicher Sicht eingehend beleuchtet.
Interessenten können sich bezüglich der Abstimmung einer Veranstaltung telefonisch unter 0911/8009293-0 informieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ANIGMA
ANIGMA GmbH & Co.KG ist Spezialist für Business Intelligence (BI) und Data-Warehouse (DWH). Von Beratung und Konzeption bis zur schlüsselfertigen Anwendung.
Als Unternehmen für Business Intelligence Dienstleistungen und schlüsselfertige Projektierung von Anwendungen für Berichtswesen, Planung und Analyse sind wir spezialisiert auf die transparente Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Wir verbessern Informations- und Geschäftsprozesse qualitativ und gestalten diese effizienter. Unsere Vision heißt Information Excellence; unser Ziel heißt Besser Informiert Entscheiden.
Wir bieten unseren Kunden einerseits maßgeschneiderte Systemlösungen aber auch fachliche Pakete für Bereiche und Fachabteilungen sowie das gesamte Unternehmen. Unsere Leistungen erstrecken sich über die fachliche Beratung bis zur Implementierung der technischen Basis in Form von vollständigen BI-Systemen.
Wir transformieren Unternehmensdaten in nutzbare, anwendbare Berichte und Planungssystemen. Die Vereinfachung der Unternehmenssteuerung und der Optimierung von Prozessen verbessert Ertrag und Kosten.
Um hochsensible Daten unserer Mandanten noch besser zu schützen, bietet ANIGMA außerdem Expertise im Bereich IT-Security und Business Forensik. So können neben Konzeption und Vorsorge auch digital forensische Methoden wirkungsvoll eingesetzt und Wirtschafts¬kriminalität schon in den Anfängen schnell begegnet werden.
Unsere Mitarbeiter sind erfahrene Experten, die partnerschaftlich und zielorientiert im Sinne der Kunden denken und handeln. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Mandanten und packen die technischen Notwendigen entschlossen und unkompliziert an. Das schätzen unsere Kunden bei der Zusammenarbeit mit uns sehr.
Zu den Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen wie bspw. T-Mobile, Volkswagen, DER, AWD, AXA, Neckermann, Grünenthal, Grammer, Rudolf Wöhrl, HSH Nordbank, Knaus Tabbert, Rödl&Partner, Sandoz u.a.m.

Die Internetseite www.anigma.de sowie die Seiten www.business-forensik.de www.besser-informiert-entscheiden.de bieten weitere umfangreiche Informationen.



Leseranfragen:

Kontaktinformationen
ANIGMA GmbH& Co. KG
Andreas Dembowsky
Bahnhofstraße 32
90513 Zirndorf
Fon 0911.8009293-0
Mail dembowsky(at)anigma.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktinformationen
ANIGMA GmbH& Co. KG
Andreas Dembowsky
Bahnhofstraße 32
90513 Zirndorf
Fon 0911.8009293-0
Mail dembowsky(at)anigma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Dembowsky
Datum: 24.09.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Dembowsky
Stadt:

ZIrndorf


Telefon: 0911 . 8009293-0

Kategorie:


Anmerkungen:

Vermerk
Bei Verwendung bitten wir um Angaben der Quelle sowie ein Belegexemplar.

Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenloses Präventionsangebot für Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANIGMA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ANIGMA GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.