InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wiederaufladbare Lithium-Batterien

ID: 950614

HDT-Seminar zu Eigenschaften, Materialien, Entwicklungstendenzen, Systematik

(PresseBox) - Wiederaufladbare Lithium-Batterien sind aufgrund ihrer hohen spezifischen Energie und der auch hohen spezifischen Leistungen im Bereich mobiler Anwendungen erste Wahl. Durch die Verwendung verschiedener Materialien können die Eigenschaften in einem weiten Bereich verändert werden. Hierdurch werden Lithium-Batterien immer weiter optimiert. Alle großen Hersteller arbeiten zurzeit mit Hochdruck an der Weiterentwicklung. Die Sicherheitsfragen (Explosionsgefahr) sind inzwischen weitestgehend geklärt. Ihr Einsatz in reinen Elektroautos, Parallel-Hybrid oder Seriell-Hybrid-Fahrzeugen wird den Automobilmarkt in naher Zukunft verändern.
Das Haus-der-Technik-Seminar "Wiederaufladbare Lithium Batterien" am 7. November 2013 in München unter der Leitung von Prof. Andreas Jossen von der TU München ermöglicht sowohl Quereinsteigern, als auch erfahrenen Experten sich über die Funktionsweise, den aktuellen Entwicklungsstand sowie die zukünftigen Entwicklungen zu informieren. Inhaltliches Schwerpunktthema der Vorträge ist der Automobilbereich. Als Teilnehmer sind vor allem Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Forschung, Qualitätskontrolle und Anwendungstechnik angesprochen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet: http://www.hdt-essen.de/W-H010-11-750-3



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativ und modular: Newave's Conceptpower DPA 500.  Jetzt bis 3 MW Neu: Connect WC mit randloser Spültechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2013 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wiederaufladbare Lithium-Batterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.