InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD ClassiC erweitert Services rund um Old- und Youngtimer: Kurzbewertungen jetzt auch für die ADAC-ClassicCarVersicherung

ID: 950172

TÜV SÜD ClassiC


(PresseBox) - Kurzbewertungen von Old- und Youngtimern für die ADAC-ClassicCarVersicherung sind ab dem 1. Oktober 2013 auch bei TÜV SÜD möglich. Damit wird ein weiterer Baustein in das umfangreiche Service-Portfolio für klassische Fahrzeuge eingefügt.
Wenn es darum geht, einen Klassiker zu kaufen oder wieder aufzubauen, profitieren Interessierte sowie Besitzer solcher Fahrzeuge vom breiten Leistungsangebot von TÜV SÜD ClassiC - vom qualifizierten Oldtimer-Gutachten als Voraussetzung für ein H-Kennzeichen über Änderungs- und Vollgutachten bis hin zu Wert- und Wiederaufbaugutachten. Wer als ADAC Mitglied nun zu einem der besonders ausgewiesenen TÜV SÜD Service-Center fährt, kommt schnell und unkompliziert zur notwendigen Oldtimer-Kurzbewertung für die ADAC-ClassicCarVersicherung. Dazu Gerhard Gloeckner: "Mit unserem Expertennetzwerk und unserem Know-how bezüglich historischer Fahrzeuge garantieren wir ADAC Mitgliedern eine fundierte Bewertung ihrer Fahrzeuge. Eine telefonische Voranmeldung ist notwendig und ermöglicht TÜV SÜD ClassiC die optimale Vorbereitung des Bewertungsvorgangs und erspart unseren Kunden lästige Wartezeiten."

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer seinen Wohnwagen verkaufen will, der sollte wissen - nur ein gepflegtes und gut winterfest gemachtes Mobil hilft dabei, den Wert zu sichern. DEKRAübernimmt mit VTNZ größten Fahrzeugprüfer in Neuseeland / Einstieg ins automobile Prüfgeschäft in der Region Asien-Pazifik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD ClassiC erweitert Services rund um Old- und Youngtimer: Kurzbewertungen jetzt auch für die ADAC-ClassicCarVersicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.