InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Zeitungswerbung auffallend wirkt

ID: 949877

Jede fünfte Zeitungsanzeige wirbt im Sonderformat. Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister schalten sogar fast die Hälfte ihrer Anzeigen als Sonderwerbeform

(IINews) - Frankfurt/Main, 20. September 2013. Ein Fünftel (19 Prozent) der Anzeigen in gedruckten Zeitungen wurde in 2012 als Sonderformat geschaltet. Zu diesem Ergebnis kommt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft bei ihrer Auswertung der Anzeigenbeobachtung. Die Analyse umfasst Anzeigen ab der Größe von einer Viertelseite.
Besonders beliebt sind ungewöhnliche Anzeigen bei Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistern, die für jede zweite Schaltung (47 Prozent) ein Sonderformat wählten.
Neben Sponsoring-Anzeigen gehören Advertorials und Textteil-Anzeigen zu den Favoriten der Werbekunden. Weitere gern genutzte Anzeigeformen verbergen sich hinter Namen wie Teaser oder Griffecke, selbst Inseln oder Tunnel finden sich in den Zeitungen.

Zeitungen machen’s möglich

Die Verlage erweitern kontinuierlich ihr Angebot. In immer mehr Zeitungen können ungewöhnliche Anzeigenformate realisiert werden. Die aktuelle Verlagsabfrage der ZMG bestätigt, dass zum Beispiel die aufmerksamkeitsstarke Panorama-Anzeige bei 100 Prozent der befragten Verlage gedruckt werden kann.
Auch aufwändigere Formate wie die Satelliten-Anzeige bieten bereits 87 Prozent der Verlage ihren Kunden im Anzeigenteil und immerhin 56 Prozent im Textteil. Selbst den anspruchsvollen Shadow-Print können bereits mehr als ein Viertel (27 Prozent) der Verlage im Textteil umsetzen.

Auffallen und in Erinnerung bleiben

Leser beachten die Sonderwerbeformen in der Zeitung überdurchschnittlich stark. Gleichzeitig gelingt es der gedruckten Zeitung besonders gut, Werbebotschaften tief und nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. „Die Sonderwerbeformen in der Zeitung bieten Werbungtreibenden doppelten Nutzen“, erklärt Markus Ruppe Geschäftsführer der ZMG Marketing Gesellschaft. „Auffallen und in Erinnerung bleiben, das sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Werbung.“






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ist der zentrale Marketing-Dienstleister der Zeitungsverlage. Sie bietet Forschung, Planung und Beratung. Sie unterstützt Werbekunden und Agenturen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der Mediaplanung bis zur Werbewirkungskontrolle.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Sand
Pressesprecherin
Tel. 069 973822 - 22
E-Mail: sand(at)zmg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Apfelsaftsaison hat später als sonst begonnen Meavision gewinnt Großen Preis des Mittelstands 2013
Bereitgestellt von Benutzer: zmg_presse
Datum: 23.09.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sand
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 973822 - 22

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Zeitungswerbung auffallend wirkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 19


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.