InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARAG setzt beim Risikomanagement konzernweit auf SAS

ID: 949448

(ots) -

- Versicherer nutzt SAS Risk Management for Insurance als
Plattform für das Risikomanagement im weltweiten Konzernverbund
- Solvency-II-Konformität und neue Instrumente zur
Unternehmenssteuerung

Die ARAG, das größte deutsche Versicherungsunternehmen in
Familienbesitz mit einem starken Schwerpunkt im nationalen und
internationalen Rechtsschutz, setzt bei seinem zentralen
Risikomanagement erfolgreich auf SAS Technologie. Die Versicherung
nutzt SAS Risk Management for Insurance als umfassende Plattform für
alle Aufgaben im Rahmen des Risikomanagements von der
Datenaufbereitung über Risikoberechnungen bis hin zum Berichtswesen.
Eine zentrale Anforderung ist dabei die Erfüllung aller
regulatorischen Anforderungen im Rahmen von Solvency II.

Ziel der ARAG war es, das Risikomanagement für alle
Versicherungssparten, Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen
weltweit auf eine gemeinsame technologische Basis zu stellen. Daraus
versprach sich die Versicherung nicht nur Solvency-II-Konformität
über den gesamten Konzern, sondern auch wertvolle neue Informationen
und Instrumente für die Unternehmenssteuerung. "Entscheidend ist für
uns der End-to-End-Ansatz: Die Plattform soll nicht nur die Risiken
modellieren und berechnen können, sondern auch das Datenmanagement
der Risikodaten zentral für den ganzen Konzern übernehmen und, am
anderen Ende der Kette, die Information und Kommunikation durch
aufsichtskonforme Berichte liefern", so Wolfgang Mathmann,
Bereichsleiter Konzern Risikomanagement bei der ARAG. Außerdem
sollten die Aufgaben weitgehend mit Standardsoftware gelöst werden,
um die Projektrisiken klein zu halten. "Dieses Anforderungsprofil
deckt SAS mit Risk Management for Insurance ideal ab."

Die neue Plattform erlaubt der ARAG erstmals eine ökonomische




Gesamtsicht auf die Risiken im Konzern. Mit Unterstützung von SAS
implementierte das Team ein partielles internes Risikomodell, das den
Anforderungen von Solvency II (QIS5/EIOPA) entspricht, aber zugleich
ARAG-spezifische Besonderheiten berücksichtigt.



Pressekontakt:
SAS Deutschland
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier(at)sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Sebastian Pauls, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas(at)haffapartner.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Roadmap 2013-2015 Stufe 3: Sicherheitsinitiative (OfficeTalk gegen Angriffe von innen schützen) Sparx Systems: Anforderungen an Software klar definieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARAG setzt beim Risikomanagement konzernweit auf SAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAS Institute



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.