InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Autofahrer- und Werkstattportal Drivelog startet in die nächste Wachstumsphase

ID: 948845

Mobility Media wird 100 prozentige Bosch-Tochter

(PresseBox) -
Mobility Media expandiert mit Drivelog auf europäischen Märkten
Deutschlandweit 55.000 Autofahrer und 3.000 Werkstätten registriert
Bosch übernimmt die Mobility Media GmbH zu 100 Prozent
Nach dem erfolgreichen Start unseres Autofahrer- und Werkstattportals in Deutschland werden wir in den kommenden Monaten mit Drivelog auf weiteren europäischen Märkten expandieren", so Florian Bankoley, Geschäftsführer der Mobility Media GmbH, Berlin. Das Start-up-Unternehmen war 2011 als Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und den Social Media-Experten der trommsdorff + drüner GmbH gegründet worden. Mobility Media hatte mit Drivelog die erste Online-Plattform entwickelt, die Angebote rund um die Mobilität für Autofahrer und Kfz-Werkstätten bündelt. Inzwischen haben sich über 55.000 Autofahrer als Drivelog-Nutzer registriert. Deutschlandweit arbeiten mehr als 3.000 Werkstatt-Partner mit dem Online-Portal. Seit Juli 2013 ist Drivelog zudem offizieller Partner des ADAC.
Bosch hielt bislang 80 Prozent an der Mobility Media GmbH. Nachdem die Start- und Aufbauphase abgeschlossen ist, zieht sich trommsdorff + drüner aus dem Joint Venture zurück und Bosch übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Mobility Media GmbH. Mit der Internationalisierung im europäischen Raum startet Mobility Media mit dem Portal Drivelog jetzt in die nächste Wachstumsphase.
Unter der Adresse www.drivelog.de bietet das kostenfreie Online-Portal Autofahrern Informationen und Services rund um ihr Auto, wie einen Kosten-Monitor oder das digitale Serviceheft. Drivelog kennt überdies die nächste Kfz-Werkstatt und die günstigste Tankstelle und bietet eCommerce-Angebote. Das Drivelog-Angebot für Werkstätten ist modular aufgebaut. Neben einem attraktiven Unternehmensprofil kann die Werkstatt mit wenigen Mausklicks Kundenangebote oder besondere Dienstleistungen auf Drivelog einstellen und die Daten bestehender Kunden pflegen. Die kostenfreie Basis-Partnerschaft kann die Werkstatt um zusätzliche Dienstleistungen im Rahmen einer Premium-Partnerschaft erweitern.




Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 mit rund 306 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 52,5 Milliarden Euro. Seit Anfang 2013 gilt eine neue Struktur mit den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete rund 4 800 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 mit rund 306 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 52,5 Milliarden Euro. Seit Anfang 2013 gilt eine neue Struktur mit den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete rund 4 800 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW-Tochter Rolls-Royce missachtet erneut Klimaschutzvorschriften Neue Verkaufstraining Seminare für den Außendienst bewähren sich bundesweit. Kurs Angebot für Aussendienstmitarbeiter erzielt beste Kundenbewertungen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Autofahrer- und Werkstattportal Drivelog startet in die nächste Wachstumsphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobility Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mobility Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.