InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht suchen, sondern finden

ID: 947800

Informationen mit PROFI Search Appliance finden und strukturieren

(IINews) - Darmstadt, 16. September 2013. Wo finde ich die Information, die ich benötige? Diese Frage stellen sich täglich Mitarbeiter in Unternehmen und Behörden. Dabei ist es notwendig, jederzeit und schnell auf alle Daten zugreifen zu können. Sinnvoll ist eine zentrale Plattform, die auf die unterschiedlichsten Informationsquellen zugreifen kann. Im Fokus stehen hierbei nicht nur klassische Systeme wie Fileserver, Datenbanken und Archivsysteme. Weitaus mehr Daten sind mittlerweile in Collaboration- und Social-Media-Plattformen beheimatet. Bis 2020 werden über 35 Zettabyte an unstrukturierten Daten erwartet, was etwa 80 Prozent der gesamten Datenflut ausmacht und zum langwierigen Suchen von Informationen führt.

Die PROFI Engineering Systems AG bietet bereits heute eine Lösung an, die dieses Problem erst gar nicht entstehen lässt. Mit der PROFI Search Appliance (PSA) ermöglicht es das Darmstädter Unternehmen, Datengräber aufzufinden und bislang nutzlose Informationen zu strukturieren. PSA ermöglicht eine unternehmensweite Suche, die nahezu alle Datenquellen unterstützt. Mit der Anbindung von Authentifizierungssystemen wie Active Directory oder Domino LDAP erhält der Administrator die Möglichkeit, die Zugriffsrechte der einzelnen Dokumente mit einzubinden. Somit sieht jeder Benutzer genau das, was für ihn freigegeben ist.

Ohne eine Suche wäre das Internet heute nicht mehr denkbar. Doch einfach nur suchen, ist das wirklich genug? Der weitere Schritt heißt „additional Metadata“: das Anreichern von Informationen. Hierbei handelt es sich um Wissensbausteine, die eine Kategorisierung z.B. nach Autor und vorab definierten unternehmensspezifischen Inhalten wie bestimmte Produkte, Prozesse oder Begriffe ermöglichen. Der Nutzer kann je nach Bedarf die Funktionalität der Suche in den Hintergrund stellen und mit der Inhaltsanalyse Beziehungen aufdecken, Meinungsbilder aus sozialen Netzwerken herausfiltern und diese zu analysierbaren Zahlen und Fakten vereinen. Dieses wird durch Diagramme, Dashboard und Exportfunktionalität beispielsweise nach Cognos oder SPSS abgerundet.





Einer Untersuchung von Information Builders zu Folge verbringt der durchschnittliche Angestellte 67 Minuten täglich mit der Suche nach Informationen. „Mit PSA kann das auf einen Bruchteil reduziert werden und somit in kürzester Zeit ein Return on Investment nachgewiesen werden“, erklärt Dr. Michael Kosmowski, Senior Software Berater bei der PROFI AG abschließend.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROFI Engineering Systems AG

Die PROFI Engineering Systems AG ist ein mittelständisches Systemhaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Seit fast 30 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister große und mittelständische Unternehmen branchenübergreifend mit individuellen IT-Lösungen und Strategien. Das Leistungsportfolio geht von der Beratung und Konzeption über die Bereitstellung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung der IT. Kommunen, Städten und Landesbehörden bietet PROFI darüber hinaus spezielle Software-Lösungen für Anwendungsgebiete in öffentlichen Verwaltungen an. PROFI gehört im Rahmen einer jährlichen Kundenumfrage regelmäßig zu den besten Systemhäusern Deutschlands. PROFI beschäftigt aktuell rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten in ganz Deutschland und ist seit vielen Jahren einer der führenden IBM Premier Partner in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bouygues Telecom entscheidet sich für die net mobile AG als technischen Dienstleister für die Realisierung von Direct Carrier Billing in Google Play
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 19.09.2013 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: +49 4221 9345617

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht suchen, sondern finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Media Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borgmeier Media Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.