InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Macht Leistungsdruck Kinder krank? - Umfrage: Die Schule lässt vielen Jungen und Mädchen kaum noch Freiräume - Freizeit und Kreativität bleiben links liegen

ID: 947512

(ots) - Kindern wird in der Schule heutzutage viel zu
viel zugemutet - darüber ist sich die Mehrheit der Bundesbürger
einig. Fast zwei Drittel (62,7 %) - ob nun mit oder ohne Kinder -
monieren bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", dass die Jungen und Mädchen
neben den Hausaufgaben für die Schule sehr viel lernen müssten, so
dass kaum mehr Zeit zum Spielen und Toben bleibe. Mehr als die Hälfte
(55,4 %) bemängelt zudem, dass für kreativen Ausgleich zum
Schulstress, wie z. B. durch Musizieren, Spiele oder Theatergruppen,
den Kindern meist die Zeit fehle. Eltern von Schulkindern bestätigen
die allgemeine Einschätzung: Jeder Vierte (23,0 %) hat für seinen
Nachwuchs alle zusätzlichen Aktivitäten am Nachmittag stark
reduziert, um neben den schulischen Anforderungen keinen weiteren
Freizeitstress aufkommen zu lassen. Jeder Achte (12,4 %) schickt sein
Kind auch schon mal mit leichtem Fieber in die Schule, damit es
möglichst wenig vom Unterrichtsstoff versäumt und nicht
hinterherhinkt. Einige Mütter und Väter versuchen ihren Kleinen zur
Bewältigung des Schulstresses mit homöopathischen Mitteln wie Globuli
zu helfen (6,9 %) und andere geben ihren Kindern regelmäßig
Vitaminpräparate (6,1 %), damit diese den Anforderungen gewachsen
sind.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.931 Männern und Frauen ab 14 Jahren, darunter 318 Befragte mit
minderjährigen Schulkindern.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:




Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1 The Off-Grid Experts Awards 2013: BELL-Solarlampe als innovativstes Produkt ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947512
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Macht Leistungsdruck Kinder krank? - Umfrage: Die Schule lässt vielen Jungen und Mädchen kaum noch Freiräume - Freizeit und Kreativität bleiben links liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.