InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Mir geht's mit dem heute-journal wie es Eltern mit ihren Kindern geht: Es sind die Schönsten, die Besten, die Unvergleichlichsten" (AUDIO)

ID: 947510

(ots) -
ZDF heute-journal für den Deutschen Fernsehpreis nominiert -
Publikum entscheidet über die beste Nachrichtensendung Deutschlands

INTERVIEW MIT MARIETTA SLOMKA

Anmoderation:

Am 02. Oktober wird in Köln der Deutsche Fernsehpreis verliehen.
In 18 Kategorien werden die größten Leistungen des Mediums Fernsehen
der vergangenen 12 Monaten ausgezeichnet. Die Sieger in 17 Kategorien
bestimmt eine 15-köpfige Jury, aber eine Kategorie-Entscheidung ist
dem Publikum vorbehalten. In diesem Jahr sind alle Fernsehzuschauer
aufgerufen, die beste Nachrichtensendung zu küren. Nominiert sind das
ZDF heute-journal, die tagesthemen, RTL aktuell und die SAT.1
Nachrichten. Wir haben uns nach Bekanntgabe der Nominierungen mit
heute-journal-Moderatorin Marietta Slomka unterhalten:

1. Frau Slomka, wie groß ist bei Ihnen und dem heute-journal-Team
die Freude über die Nominierung? Wir haben uns wahnsinnig gefreut, da
ging auch so ein Ruck durch die Redaktion, super. Ich find's auch
toll, dass es ein Preis ist, der an das ganze Team geht, nicht nur an
Moderator X oder Moderatorin Y, sondern dass wirklich die
Mannschaftsleistung, die wir da ständig erbringen, zumindest
nominiert ist, man muss ja gucken, ob wir dann auch gewählt werden,
das wissen wir natürlich nicht. (0'20)

2. Gab es großen Jubel in der Redaktion, als die Nominierung
bekannt wurde? Wir machen zwar ernste Nachrichten, aber das heißt
nicht, dass wir als Redaktion oder Team immer nur bierernst sind,
sondern wir haben ein wirklich gutes Redaktionsklima, wir lachen auch
viel, das muss man wahrscheinlich auch, wenn man sich doch mit vielen
Schrecklichkeiten dieser Welt beschäftigt, und können uns freuen. Und
in dem Fall haben wir richtig schön mit der Faust auf den Tisch
geschlagen und gesagt, super! (0'20)




3. Und wenn das Publikum das heute-journal wählt, wer bezahlt dann
das rauschende Fest? Ich glaube, das machen dann Claus und ich und
die Redaktionsleiter, dass wir da ein ordentliches Fest bezahlen, so
machen wir das bei unseren Weihnachtsfeiern auch und das hat eine
gute Tradition. (0'12)

4. Die Konkurrenz ist groß: Die tagesthemen, RTL aktuell und die
SAT.1-Nachrichten sind Ihre Mitbewerber. Wie schätzen Sie die
Mitbewerber ein? Die Konkurrenz ist natürlich stark, wäre auch
schade, wenn's nicht so wäre. Nur wenn man gute, starke Konkurrenz
hat, kann man sich dann auch richtig freuen oder aber es hinnehmen,
wenn man nicht als Erster durchs Ziel geht. Es sind unterschiedliche
Sendungen, auch mit unterschiedlichen Sendekonzepten, die tagesthemen
sind uns sicherlich am ähnlichsten. Ich bin gespannt, wie es ausgeht.
(0'18)

5. Was spricht unter den vier Nominierten für das heute-journal?
Mir geht's mit dem heute-journal wie es Eltern mit ihren Kindern
geht: Es sind die Schönsten, die Besten, die Unvergleichlichsten, das
ist klar. Wir finden uns natürlich am besten, sonst würden wir die
Sendung so nicht machen, sondern etwas anderes versuchen. Ich glaube,
das, was wir im heute-journal machen - auch schon seit einigen
Jahrzehnten - ist Schwerpunkte zu setzen, einzuordnen, mit Interviews
sich zu profilieren und nicht immer alles so bierernst zu nehmen. Es
ist auch Ironie erlaubt, Süffisanz, das war immer schon so und das
ist eine ganz gute Mischung. Vor allem aber wollen wir die Dinge
verständlich auf den Punkt bringen und hintergründig erklären und
nicht nur kurz durch die Meldungen durchrauschen. Und das
funktioniert ganz gut. (0'44)

6. Eine Publikumswahl ist immer besonders spannend. Jetzt haben
Sie die Gelegenheit, Ihre Fans um Unterstützung zu bitten: Ich bitte
die Fans des heute-journals unbedingt mitzumachen. Wenn Sie Fans
sind, dann würden Sie sich vielleicht auch freuen, uns als erste
Sieger durchs Ziel laufen zu sehen. Für uns wäre es ein ganz großes
Dankeschön, wenn die Zuschauer unsere Arbeit, die wir das Jahr über
machen, so honorieren würden. (0'15)

7. Die Gala zum Deutschen Fernsehpreis findet am 02. Oktober in
Köln statt. Was sind die heute-journal-Moderatoren denn für Typen?
Gehen Sie alle gerne über den roten Teppich? Das ist unterschiedlich.
Ich bin nicht so die große Rote-Teppich-Gängerin, sondern nur bei
1A-Ereignissen, wo man auch Lust hat hinzugehen, dann hab ich auch
nichts gegen einen Roten Teppich. Beim Fernsehpreis selbst werde ich
definitiv nicht über den Roten Teppich laufen, weil ich schon mit dem
nächsten Dokumentationsdreh in Südamerika unterwegs bin. Das ist so
langfristig geplant und mit so viel Teamleistung und Planung und auch
Kosten verbunden, das kann ich beim besten Willen - weil es
mittendrin liegen würde - nicht absagen. Ich werde auf keinen Fall
diejenige sein, die einen Preis entgegennehmen kann oder die Kollegen
trösten, wenn es nicht geklappt hat. Aber es wäre für mich auch kein
Problem gewesen, mir ein Kleid anzuziehen, da einen Schlitz
reinzumachen und es wunderbar zu finden. (0'36)

8. Aber Sie werden an dem Tag online sein? Ich bin dann
wahrscheinlich in Peru in den Anden, ich weiß nicht, ob ich da
Internetzugang hab, aber ich bin sicher, meine Kollegen werden mich
irgendwie erreichen und mir sagen, wie es ausgegangen ist. (0'08)

Abmoderation:

heute-journal-Moderatorin Marietta Slomka im Interview zur
Nominierung für den Publikumspreis "Beste Nachrichtensendung" beim
Deutschen Fernsehpreis 2013. Der wird am 02. Oktober in Köln
verliehen. Wenn Sie das ZDF-Nachrichtenteam unterstützen wollen, dann
können Sie Ihre Stimme online unter www.deutscher-fernsehpreis.de
abgeben oder per Telefonanruf unter 0137-111 220 und die 4. Das ZDF
ist mit weiteren zehn Sendungen für den Deutschen Fernsehpreis
nominiert, unter anderem für die Fernsehfilme "Der Fall Jakob
Metzler", "Unsere Mütter, unsere Väter", "Das Adlon. Eine
Familiensaga" und die "heute show".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreativwettbewerb / Vergabe der RADIOSTARS erstmals in Köln UEFA Champions League im ZDF begeistert Zuschauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Mir geht's mit dem heute-journal wie es Eltern mit ihren Kindern geht: Es sind die Schönsten, die Besten, die Unvergleichlichsten" (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-fernsehpreis-interview-slomka.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-fernsehpreis-interview-slomka.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.