InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ultimativen Tipps rund um den Laubsauger (AUDIO)

ID: 946630

(ots) -
Es ist nicht zu leugnen, der Herbst ist da und mit ihm verlieren
Büsche und Bäume ihre Blätterpracht und damit beginnt die mühevolle
"Laub"-Arbeit. Wer nicht zum Rechen greifen will, findet im
Laubsauger eine moderne und kraftsparende Alternative. Welche Geräte
für welchen Einsatzzweck am besten geeignet sind, weiß Thomas Oberst
von TÜV SÜD: 0-Ton: 23 Sekunden: Es gibt Laubsauger mit
Elektromotoren und Laubsauger mit Benzinmotoren. Für die private
Nutzung reicht in der Regel ein elektrischer Laubsauger aus, was auch
mit Blick auf Geräuschentwicklung und die nachbarschaftlichen
Beziehungen die bessere Alternative ist. Benzinbetriebene Geräte
haben den Vorteil, dass kein Kabel nachzogen werden muss, und man
braucht natürlich auch keine Steckdose fürs Arbeiten. Für ein
komfortables Arbeiten spielt auch die Größe und das Handling des
Auffangsacks für das Laub eine wichtige Rolle: O-Ton: 16 Sekunden Der
Fangsack sollte zwischen 40 und 45 Litern groß sein. Wenn der Sack zu
klein ist, muss man ihn zu häufig leeren. Wenn der Sack zu groß ist,
schleppt man zu viel Gewicht mit sich herum. Zudem ist es wichtig,
dass sich der Fangsack leicht vom Gerät lösen lässt und dass die
Öffnung auch groß genug ist, um ihn zügig zu entleeren.

Einige Laubsauger sind mit einer zusätzlichen Häckselfunktion
ausgestattet, die sehr nützlich sein kann: O-Ton: 13 Sekunden Die
Häckselfunktion ist vor allem bei trockenem Laub sehr praktisch, weil
sich das Volumen durch das Häckseln um bis zu 90 Prozent reduzieren
lässt. Zudem erleichtert die Zerkleinerung auch die Kompostierung des
eingesaugten Laubs.

Die Arbeit geht leichter und schneller von der Hand, wenn ein
Gerät nicht nur saugen sondern auch blasen kann und wenn der Wechsel
zwischen Saug- und Blasfunktion durch einfaches Umschalten möglich




ist. Last but not Least sollte die geprüfte Sicherheit in die
Kaufüberlegung einbezogen werden. Eine gute Orientierungshilfe bietet
das GS-Zeichen von TÜV SÜD.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE: Ein neuer Service für Sie: Den dazugehörigen
Podcast bzw. fertig gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von
TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon: 0 89 / 57 91 -23 72
und E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DieTiermesse.de zu Gast in Trier-am 28./29.9.2013 im Messepark Dark Clouds - die neue CD des Achim Kück Trios
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ultimativen Tipps rund um den Laubsauger (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedlaubsauger.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedlaubsauger.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.