InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telepolis-Gespräch am 23. September 2013

ID: 946369

Warum musste John F. Kennedy sterben?


(PresseBox) - Das Online-Magazin Telepolis, die Bayerische Amerika-Akademie und der Westend Verlag laden am Montag, 23. September, um 19:30 Uhr zum Gespräch über die Verschwörungstheorien zur Ermordung John F. Kennedys. Die Veranstaltung findet im Foyer des Amerika Hauses am Karolinenplatz 3 in München statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Verschwörungstheorien erfüllen ein menschliches Grundbedürf­nis nach Sinn in der Sinnlosigkeit, außerdem werden sie von vielen Menschen als die bessere Unterhaltung angesehen. Dennoch sollte man nicht meinen, dass diese Theorien zwangsläufig auch unwahr sein müssen. Regierungen, Behörden, Unternehmen, aber auch alle Menschen und Gruppen lügen und vertuschen überall und ständig.
Dieses Jahr jährt sich die Ermordung John F. Kennedys im November 1963 zum 50. Mal, und noch immer reißen die Spekulationen nicht ab. Ganz im Gegenteil: Wieder und wieder kommen neue Fakten und Ungereimtheiten ans Licht. Von der Einzeltätertheorie sind nunmehr alle abgerückt, zu groß ist die Erklärungsschwäche der "Magic Bullet Theorie", nach der eine von drei Kugeln einen ausgesprochen ungeraden Weg zurückgelegt haben soll. Ähnliche Schwachstellen haben jedoch auch die Theorien vieler Verschwörungstheoretiker. Unter dem Titel "Warum musste Kennedy sterben?" diskutieren Mathias Bröckers, Autor des Buches "JFK - Staatsstreich in Amerika", und Historiker Dr. Andreas Etges, Autor der Kennedy Biografie 2003, ihre unterschiedlichen Ansichten über die Hintergründe der Tat. Das Publikum darf sich dabei gerne zu Wort melden.
Das Telepolis-Gespräch findet am Montag, 23. September, um 19:30 Uhr im Foyer des Amerika Hauses, Karolinenplatz 3, 80333 München, statt (U-Bahn-Ausstieg Königsplatz). Veranstalter sind Telepolis.de, die Bayerische Amerika-Akademie und der Westend Verlag. Organisiert wird die Veranstaltung von heise Events




Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Design auf regionale-auskunft-com DJV gegen Zensurversuche beim Besuch des Dalai Lama
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Hannover


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telepolis-Gespräch am 23. September 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.