InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Teenager Freundschaften pflegen: Jungs twittern häufiger als Mädchen (BILD)

ID: 946013


(ots) -
Gute Freundschaften bringen jede Menge Lebensfreude. Wie sehr sich
die deutschen Teenager zwischen 14 und 19 Jahren dafür ins Zeug
legen, zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
des Coca-Cola Happiness Instituts. Die Freundschafts-Studie widmet
sich auch den Unterschieden zwischen Mädchen und Jungs - und liefert
neben stereotypen Mustern einige Überraschungen. So verwundert es
beispielsweise wenig, dass 94 Prozent der Mädchen das Zuhören für die
Pflege von Freundschaften besonders wichtig finden. Doch die Jungs
stehen ihnen in nichts nach: für mehr als drei Viertel (77 Prozent)
ist Zuhören das beste Freundschaftspflegemittel. Jungs haben indes
kein Problem damit, auch einmal zu schweigen: nur rund die Hälfte
quatscht am liebsten, wenn sie mit Freunden Zeit verbringen. Hingegen
outen sich 82 Prozent der Mädchen als wahre Quatschtanten.

*Mädchen kochen mit Freunden, Jungs spielen lieber Videospiele*

Stress zuhause? Gut, wenn es dann eine Anlaufstelle gibt: Ärger
mit den Eltern steht bei mehr als jedem zweiten Jungen und bei 71
Prozent der Mädchen auf Platz eins der Themen, über die sie nur mit
ihren Freunden sprechen. Auch Liebeskummer wird bei 48 Prozent der
Mädchen und 34 Prozent der Jungs ausschließlich unter Freunden
diskutiert. Neben dem Quatschen ist auch das Kochen für Mädchen ein
heiß geliebtes Freundschaftsevent: 45 Prozent bereiten gern mit ihren
Freunden etwas Leckeres zu und essen zusammen mit ihnen, was aber nur
neun Prozent der Jungs interessiert. Sie greifen statt zum Kochlöffel
lieber zum Joystick: Im Gegensatz zu den Mädchen (11 Prozent) spielen
52 Prozent der Jungs gemeinsam gern Videospiele.

*Jungs schwören auf Social Media, Mädchen halten über SMS Kontakt*

Was auch immer Mädchen oder Jungs mit ihren Freunden zu
besprechen haben - sie tun es heute hauptsächlich mobil oder digital.




Während rund die Hälfte der Mädchen am liebsten Kurzmitteilungen an
Freunde versendet oder What's App nutzt, versenden nur 27 Prozent der
Jungs SMS. Bei ihnen stehen dafür Twitter und Facebook hoch im Kurs,
um mit Freunden in Kontakt zu bleiben: 28 Prozent tauschen sich
darüber regelmäßig aus, hingegen kommunizieren nur neun Prozent der
Mädchen über soziale Netzwerke. Persönliche Treffen sind aber noch
lange nicht out: Jeder dritte Junge und 28 Prozent der Mädchen geben
an, ihre Freundschaften am liebsten im realen Leben zu pflegen.

*Über das Coca-Cola Happiness Institut*

Seit mehr als 125 Jahren steht Coca-Cola für Lebensfreude. In
Deutschland startete das Unternehmen im Frühjahr 2012 eine neue
Initiative: das Coca-Cola Happiness Institut. Mit aktuellen Studien,
spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten beschreibt das
Coca-Cola Happiness Institut gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft
und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Mehr Informationen unter
www.happiness-institut.de

Weiteres Zahlenmaterial zur aktuellen Umfrage senden wir Ihnen auf
Anfrage gern zu.



Pressekontakt:
Kontakt Coca-Cola Happiness Institut:
Tanja Schüle
Coca-Cola GmbH
Stralauer Allee 4
10245 Berlin
Tel.: 030 22 606 9200
E-Mail: happiness-institut(at)coca-cola.com

Presse- und Organisationsbüro:
Silva Eddicks
Tel.: 040 899 699 314
E-Mail: sce(at)fischerappelt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Walzer und Tango inklusive Kniggekurs GOLDENE KAMERA: 49. Verleihung am 1. Februar 2014 auf dem Gelände des Berliner Flughafens Tempelhof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Teenager Freundschaften pflegen: Jungs twittern häufiger als Mädchen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola Deutschland GmbH coca-colahappinessinstitut-freundschaftjungsmaedchen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola Deutschland GmbH coca-colahappinessinstitut-freundschaftjungsmaedchen.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.