InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr

ID: 945275

TÜV SÜD-Tipp


(PresseBox) - In den Herbst- und Wintermonaten machen sich viele auf den Weg ins Büro oder in die Schule, noch bevor es hell wird. Kommen sie abends nach Hause, ist es meist schon wieder dunkel. Selbst tagsüber kann es draußen häufiger wolkenverhangen und trüb sein. Dann kommt es im Straßenverkehr darauf an, besonders aufmerksam, vorsichtig und gut sichtbar zu sein.
"Dämmert es draußen oder ist es bereits dunkel, gilt bei allen Verkehrsteilnehmern erhöhte Vorsicht", erklärt Gerhard Laub, Fachlicher Leiter Verkehrspsychologie und Verkehrsmedizin bei TÜV SÜD. "Die Sehschärfe bei diesen Lichtverhältnissen beträgt bei Kraftfahrzeugführern nur rund 20 bis 30 Prozent der Tagessehschärfe. Deswegen sollten Fußgänger und Fahrradfahrer helle Kleidung oder reflektierende Materialien tragen, um für Auto- und Motorradfahrer besser sichtbar zu sein. Dunkel gekleidete Personen werden meist erst wahrgenommen, wenn sie durch Autoscheinwerfer oder eine Straßenlaterne angeleuchtet werden - da kann es aber schon zu spät und der Bremsweg zu kurz sein."
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte zudem darauf achten, dass dieses verkehrssicher ist. Hierfür müssen alle vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen angebracht und funktionstüchtig sein, sodass der Drahtesel zu allen Seiten hin strahlt. Da die Dynamopflicht abgeschafft wurde, ist eine Batteriebeleuchtung künftig auch an einem Fahrrad mit über elf Kilogramm Gewicht zulässig. Bei rutschigen Straßenverhältnissen können Radfahrer und Fußgänger das Unfallrisiko minimieren, indem sie nicht nur auf sich, sondern auch aufmerksam auf andere Verkehrsteilnehmer und vor allem Fahrzeuge achten. Nicht alle Autofahrer passen ihre Fahrweise der Witterung an. Besonderes Augenmerk sollte deswegen auf verlängerte Bremswege und eingeschränkte Sichtverhältnisse gelegt werden. Wer Fahrfehler von anderen einkalkuliert und sich im Straßenverkehr vorrausschauend verhält, geht auch im Herbst und Winter auf Nummer sicher.





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Stauprognose für den 20. bis 22. September 2013 Das Autohaus Claes ist ab September zertifiziertes Scooter Testcenter und offeriert eine neue Werkstattaktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2013 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.