InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Handbremse lösen": Christian Rach über seinen Wechsel von RTL zum ZDF

ID: 944880

(ots) - "Richtig ist, ich habe beim ZDF einen Vertrag
unterschrieben und wir wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Wir
denken, wir werden das zu Beginn 2014 anfangen", erklärt Christian
Rach im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. Warum er
wechselt und warum Schluss ist mit "Rach, der Restauranttester"...

Bereits im Juli vermeldete das Medienmagazin DWDL.de den Wechsel
von Christian Rach zum ZDF. Jetzt spricht er selbst darüber. "Ich
habe über acht Jahre hervorragend mit RTL zusammengearbeitet. Das was
wir da gemacht haben, war am Anfang ungewöhnlich für RTL und es war
ungewöhnlich, dass sie es mit mir gemacht haben. Es wurden große
Erfolge - alle drei Projekte die wir gemeinsam entwickelt und
umgesetzt haben", erklärt Christian Rach im Interview. "Nun bin ich
vom Sternzeichen her Zwilling und irgendwann gibt es den Punkt, an
dem ich unruhig werde und das Gefühl bekomme, mich verändern zu
müssen." Von RTL trennt er sich in Freundschaft: "Ich war in keinster
Weise unglücklich und die Kollegen bei RTL haben auch in keinster
Weise versucht mich einzuengen oder was man da spekulieren könnte.
Ich hatte das Gefühl, dass ich mit der Zeit Handbremsen angezogen
hatte, die ich wieder lockern wollte, um mit voller Power nach vorne
zu blicken. Und ich glaube dafür ist das ZDF ein guter Partner."

Für ihn kommt der Wechsel und damit verbunden auch das Ende von
"Rach, der Restauranttester" zum richtigen Zeitpunkt. "Wir hatten
doch acht tolle Jahre, acht tolle Staffeln ,Rach, der
Restauranttester', die bis auf die letzte Staffel immer wieder nach
oben gegangen sind mit den Marktanteilen. Meine vollste Überzeugung
ist, so habe ich es bislang auch in meinem unternehmerischen Leben
gemacht, dass man den Erfolg nicht bis zum letzten Tropfen auskosten
sollte sondern sich immer dem Nächsten widmet", erklärt der




56-Jährige. "Manchmal ist Neues besser als Verschlimmbessern. Und ich
bin auch jemand, der sich da nicht verbiegen will. Ich habe immer
versucht offen und ehrlich zu arbeiten, ohne filmische Tricks und
ohne manipulierte Szenen." Und er ist auch nicht ganz unglücklich
darüber, aus der Schublade des Restauranttesters rauszukommen. "Wenn
mich jemand auf der Straße erkennt, dann heißt es oft ,Och, guck mal
der Restauranttester'. Da habe ich natürlich überhaupt nichts
dagegen. Ich freue mich, dass die Menschen mich kennen", sagt Rach.
"Aber die Rollenfestlegung, die ist natürlich dann programmiert und
je länger man so eine Sendung macht, desto schwieriger ist es, aus
einer Schublade rauszukommen."

Konkret wird Rach bei seinen ZDF-Plänen noch nicht. Nur so viel
verrät er derzeit: "Ich finde eine Kombination von Unterhaltung und
Information wunderbar. Ich glaube, dass man Information, die heute
immer noch in vielen öffentlich-rechtlichen Programmen staubtrocken
dargeboten wird, auch unterhaltsam und spannend erzählen kann, ohne
dabei unseriös zu sein. Gerade beim Thema Ernährung wirkt mir da
manche Erkenntnis oder Information noch zu sehr nach staatstragender
Verlautbarung", sagt Christian Rach im Gespräch mit dem Medienmagazin
DWDL.de. "Da sollten wir mal hinter den Kulissen eine Brücke schlagen
zwischen den Journalisten und den Entertainern. Da bin ich jetzt
gerade sehr intensiv dabei, mit den Kollegen vom ZDF zwei oder drei
hoffentlich spannende Formate zu entwickeln. Eine Idee davon wird
eine Abendsendung sein, in der wir dann um 20.15 Uhr auch mal über 90
Minuten gehen." Unter die Produzenten will Rach dafür jedoch nicht
gehen: "Es ist ja für viele so ein Sport geworden, sobald man eine
eigene Sendung hat, eine eigene Firma dabei zu haben. Das muss man so
nicht machen. Ich möchte aber Einfluss haben."

Bei RTL kommentiert man den Wechsel von Christian Rach auf Anfrage
übrigens mit einem kleinen Seitenhieb in Richtung ZDF: "Wir haben mit
Christian Rach gutes und erfolgreiches Fernsehen mit durchaus eigenem
Charakter gemacht und wünschen ihm alles Gute. Dass wir dem ZDF als
eine Art Talentscout immer wieder mal unter die Arme greifen dürfen,
werten wir durchaus als kleines Kompliment", so ein RTL-Sprecher am
Sonntagmorgen.



Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath(at)dwdl.de
Telefon: 0221 30216730

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So heiß waren die erste Nacht und der erste Morgen im Christian Rach wechselt zum ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Handbremse lösen": Christian Rach über seinen Wechsel von RTL zum ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienmagazin DWDL.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.