Expertenchat: Wenn Facebook zur Sucht wird!
(LifePR) - Für junge Menschen sind Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke fester Bestandteil ihres Alltags. Für die Eltern ist das nicht immer nachvollziehbar. Wie viel Social Media ist normal? Diese und weitere Fragen sind Thema eines Expertenchats am 16. September von 20:00 bis 21:30 Uhr. Anbieter ist die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) gemeinsam mit dem Beratungsportal "das-beratungsnetz.de".
Zu chatten, das eigene Profil zu perfektionieren und nach neuen Freunden im Netz Ausschau zu halten - das alles gehört heute zu den Freizeitaktivitäten der jungen Generation. Phasenweise können diese Aktivitäten sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Extremfall kann sich dies sogar als suchtartiges Verhalten äußern. Betroffene vernachlässigen Schule, Ausbildung und die Freunde im wirklichen Leben. Doch wie erkennen Betroffene und Angehörige, ob es sich tatsächlich um eine Abhängigkeit handelt, und was ist dann zu tun? Als Experte für Mediensucht beantwortet Diplom-Sozialpädagoge Jannis Wlachojiann die Fragen der Chat-Teilnehmer. Wer den Expertenrat einholen möchte, gelangt zum Chat unter: http://mhplus.portal-gesundheitonline.de/
Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen an bundesweit über 30 Standorten rund 570.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Ser-vicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversiche-rungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Der allgemeine Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem seit dem 1. Januar 2011 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Es werden keine Zusatzbeiträge erhoben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen an bundesweit über 30 Standorten rund 570.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Ser-vicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversiche-rungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Der allgemeine Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem seit dem 1. Januar 2011 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Es werden keine Zusatzbeiträge erhoben.
Datum: 13.09.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944628
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
wigsburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertenchat: Wenn Facebook zur Sucht wird!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mhplus BKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).