Das Erste / Drehstart für zwei neue Folgen "Mordkommission Istanbul" / Erol Sander alias Mehmet Özakin steht bis Anfang November für neue Folgen der erfolgreichen ARD-Krimireihe vor der Kamera
(ots) - Clever, dabei immer elegant - in seiner
Paraderolle als Kommissar Mehmet Özakin geht Erol Sander erneut auf
Verbrecherjagd in Istanbul. Die erste Klappe der zehnten und elften
Episode von "Mordkommission Istanbul" fiel am 10. September. Vor der
Kamera am Bosporus stehen neben Erol Sander auch wieder Oscar Ortega
Sánchez und Idil Üner. In weiteren Rollen spielen Ulrike Folkerts und
Marie-Lou Sellem mit. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 8.
November in Istanbul und Umgebung.
"Mordkommission Istanbul - Die zweite Spur" / Im Garten des
berühmten Museums Topkapi Serail wird der leitende Wachmann, Halil
Gezer, tot aufgefunden. Museumsdirektorin Nesrin Günes ist entsetzt.
Als alleinerziehende Mutter einer vierjährigen Tochter steht sie
ohnehin schon unter erheblichem Druck und kann schlechte Presse und
die Verwicklung in einen Mordfall gar nicht gebrauchen. Schnell rückt
ein ehemaliger Mitarbeiter in den Fokus der Ermittlungen - Gezer
hatte ihn kurz vor seinem Tod wegen angeblichen Diebstahls gefeuert.
Zudem machen nebulöse Verstrickungen im Familienkreis des Opfers
Kommissar Özakin stutzig: Handelt es sich doch um einen gewaltsamen
Familienzwist mit tödlichen Folgen? Oder musste der Wachmann sterben,
weil er dem Geheimnis seines vorbestraften Angestellten auf die Spur
gekommen ist? Ein unglücklicher Zufall bringt die Kommissare
schließlich auf die richtige Spur. (Drehbuch: Stefan Kuhlmann, Regie:
Thorsten Schmidt)
"Mordkommission Istanbul - Das Ende des Alp Arslan" / Kommissar
Özakin und seine Frau Sevim genießen gerade einen entspannten
Fernsehabend, als während der Live-Übertragung der Premierenfeier der
beliebten Soap "Alp Arslan" der Star der Serie erschossen wird. Am
Tatort stellt sich schnell heraus, dass nicht der echte Star, Emrah
Öztürk, getroffen wurde, sondern sein Double Demir Yildirim.
Allerdings liegt auf der Hand, dass der Mörder es eher auf den
exzentrischen Schauspieler, der ganz und gar in seiner Rolle des
unbeugsamen Sultans Alp Arslan aufgeht, abgesehen hatte. Da die
umstrittene Soap, die um die Geburtsstunde der historischen Türkei
spielt, regelmäßig Anfeindungen aus dem konservativen Lager
ausgesetzt ist, sah sich der Schauspieler schon oft mit Morddrohungen
konfrontiert. Weder der Star selbst, der mit Drogenproblemen zu
kämpfen hat, noch die Produzentin der Serie hatten diese ernst
genommen - bis jetzt. Mehmet Özakin stößt auf undurchsichtige
Gestalten und eine Reihe denkbarer Motive: Hatte der Anschlag
vielleicht doch dem Double gegolten, der um die Probleme des Stars
wusste? Wollte jemand einen Mitwisser loswerden oder gar der Star
sein Double, das ihm gefährlich wurde? Seine Ermittlungen führen den
Kommissar bis nach Ostanatolien. (Drehbuch: Clemens Murath, Regie:
Thorsten Schmidt)
"Mordkommission Istanbul" ist eine Produktion der Ziegler Film
(Produzentin: Regina Ziegler) im Auftrag der ARD Degeto für Das
Erste. Die Redaktion liegt bei Claudia Grässel.
Pressekontakt:
MEDIA 5 GmbH, Sarah Schaer
Tel.: 089/ 96 11 86 31, Fax: 089/ 96 11 86 19, E-Mail:
sarah.schaer(at)media5.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse(at)degeto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2013 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für zwei neue Folgen "Mordkommission Istanbul" / Erol Sander alias Mehmet Özakin steht bis Anfang November für neue Folgen der erfolgreichen ARD-Krimireihe vor der Kamera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).