Das Erste: Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 17. September 2013, um 22.45 Uhr
(ots) - Das Thema:
"Die Wahljury: Welche Partei kann mich überzeugen?"
Gäste:
Uschi Glas (Schauspielerin)
Franz Alt (Journalist)
Ingo Appelt (Kabarettist)
Sky du Mont (Schauspieler)
Uwe Steimle (Kabarettist)
Nikolaus Blome (Journalist)
Die "Schlandkette" der Kanzlerin, der Stinkefinger Steinbrücks
beherrschen scheinbar den Wahlkampf. Doch es geht bei der
Bundestagswahl auch um wirkliche politische Alternativen:
Mindestlöhne für alle? Höhere Steuern für Reiche? Bezahlbare Energie?
"Die Wahljury: Welche Partei kann mich überzeugen?"
Uschi Glas
Die bekennende Konservative unterstützt Angela Merkel, zuletzt beim
Kanzlerduell in Berlin: Nicht nur, weil ich die Bundeskanzlerin
persönlich so schätze. Sie lenkt das europäische Schiff gut und ruhig
durch alle Unbilden." Auch mit der Arbeit der schwarz-gelben
Koalition ist Uschi Glas sehr zufrieden: "Ich gebe der Regierung die
Note Zwei plus."
Franz Alt
Dass die Parteien vor der Wahl bestimmte Koalitionen ausschließen,
kritisiert der langjährige Moderator des ARD-Politmagazins "Report":
"Lasst doch den Wähler entscheiden und macht nicht vorher immer diese
Ausschließeritis. Alle demokratischen Parteien sollten unter sich
koalitionsfähig sein", fordert Franz Alt, der über 20 Jahre lang CDU
Mitglied war, bevor er aus Verärgerung über die Umwelt- und
Energiepolitik seiner Partei austrat. Heute steht er den Grünen nah.
Ingo Appelt
Der Kabarettist wünscht sich einen Regierungs- und damit einen
Politikwechsel unter der Führung der SPD. "Diese
Alleinverwaltungspolitik von Merkel, dieses Muttihafte, da geht die
Politik vor die Hunde!" Das Horrorszenario für Ingo Appelt, der 2012
die SPD als Wahlmann bei der Bundespräsidentenwahl vertrat, ist eine
Neuauflage der Großen Koalition.
Sky du Mont
"Meine Partei wird öffentlich geschlachtet", klagt der bekennende
FDP-Wähler. Dabei hätten die Liberalen nach vier Jahren an der
Regierung das Land vorangebracht. "Leider verkaufen sie sich sehr
schlecht", sagt Sky du Mont, der mit Sorgen auf die kommende
Bundestagswahl blickt. Weder die grüne "Neid- und
Verhinderungspartei" noch die SPD mit ihren "unfinanzierbaren
Versprechen" möchte er an der Regierung sehen.
Uwe Steimle
"Wer gegen den Krieg ist, hat meine Stimme", sagt der Kabarettist und
träumt von Gregor Gysi als Bundeskanzler. Der Dresdener sympathisiert
mit den Linken und wünscht sich eine Regierungskoalition von SPD,
Grünen und Linken. Angela Merkel und ihrer schwarz-gelben Regierung
gibt Uwe Steimle die Note fünf.
Nikolaus Blome
Der stellvertretende Chefredakteur der BILD-Zeitung widerspricht den
Wahlkampf-Kritikern: "Gähn-Wahlkampf? Von wegen, es wird irre
spannend!" Schließlich stehe es "Spitz auf Knopf", ob Schwarz-Gelb
unter Kanzlerin Merkel weiter machen könne, sagt Nikolaus Blome, der
wegen der wachsenden Zahl von Nichtwählern eine Wahlpflicht fordert.
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Hans-Georg Kellner und Carsten Wiese
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN(at)zoommedienfabrik.de
Fotos über www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944578
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 17. September 2013, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).