InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drehstart für ZDF-Koproduktion "Die Toten vom Bodensee" /
Thriller mit deutsch-österreichischem Kommissaren-Duo (BILD)

ID: 944211


(ots) -
Die Besonderheiten des Bodensees mit seinen unerforschten Tiefen,
die traumhafte Naturkulisse vor den Bergen und die Menschen in der
Region sind die Zutaten für den mystischen Thriller "Die Toten vom
Bodensee" (Arbeitstitel), der als ZDF-Koproduktion seit Dienstag, 10.
September 2013, bei Bregenz und Lindau sowie in Wien entsteht.
Matthias Koeberlin spielt den Kommissar auf deutscher Seite, Nora von
Waldstätten seine Kollegin aus Österreich. In weiteren Rollen stehen
Stephan Kampwirth, Doris Schretzmayer, Peter Prager, August
Schmölzer, Inez Björg David, Ludwig Blochberger und viele andere vor
der Kamera. Andreas Linke inszeniert diesen ZDF-"Fernsehfilm der
Woche" nach einem Drehbuch von Thorsten Wettcke.

Ein Fischer geht auf seinem Boot plötzlich in Flammen auf und
verbrennt bei lebendigem Leib. Am Wrack werden die unheimliche Maske
einer keltischen Gottheit und ein Schriftzug in einer fremden,
undefinierbaren Sprache gefunden. Aufgrund dieser geheimnisvollen
Spuren kreuzen sich die Wege von Michael Oberländer aus Lindau
(Matthias Koeberlin) und Hannah Zeiler aus Bregenz (Nora von
Waldstätten) - zwei Kommissare, wie sie unterschiedlicher nicht sein
könnten. Doch in dem grenzübergreifenden Fall sind die beiden dazu
gezwungen, sich zu arrangieren.

Bei ihren Ermittlungen stoßen sie schnell auf den Bruder des
Toten, Ludwig Pfeilschifter (Stephan Kampwirth). Er hatte vor 15
Jahren genau diese keltischen Masken in einer Grotte entdeckt -
zusammen mit seiner Frau Christa (Doris Schretzmayer). Von deren
Vater Walter (Karl Fischer) wurden die archäologischen Aktivitäten
finanziert. Doch dieser will jetzt den Geldhahn zudrehen - und wird
kurz darauf tot aufgefunden: grausam zugerichtet und an einem Baum
hängend, neben ihm die zweite Maske. Bald kommen Hannah und Michael
der Wahrheit ein kleines Stück näher. Sogar der Vorgesetzte der




österreichischen Ermittlerin, Ernst Gschwendner (August Schmölzer),
scheint in die Mordserie verwickelt zu sein. Noch bevor Hannah ihren
Mentor zur Rede stellen kann, wird er das nächste Opfer.

"Die Toten vom Bodensee" ist eine Produktion der Rowboat Film- und
Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Sam Davis) in Koproduktion mit der
Graf Filmproduktion GmbH (Ko-Produzent: Klaus Graf), dem ZDF und dem
ORF, gefördert vom Fernsehfonds Austria. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis 11. Oktober 2013. Daniel Blum hat beim ZDF,
Sabine Weber beim ORF die Redaktion für diesen Fernsehfilm
übernommen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dietotenvombodensee



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt mit Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für ZDF-Koproduktion "Die Toten vom Bodensee" /
Thriller mit deutsch-österreichischem Kommissaren-Duo (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 54091-0-0001.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 54091-0-0001.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.