InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allianz-Studie - Wohnsituationen im Alter

ID: 944065

(IINews) - Die spätere Wohnsituation im Alter beschäftigt nahezu die Hälfte der Menschen in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherungen hervor. Dabei gaben die meisten Befragten an, auch noch im hohen Alter in ihren eigenen vier Wänden leben zu wollen und in ihrem gewohnten Umfeld gepflegt zu werden. Für die Studie der Allianz Versicherungen wurden 1.630 Bundesbürger ab 25 Jahren zu ihren Vorstellungen vom Wohnen im Alter befragt. Weiterführende Informationen zu den Studienergebnissen liefert preisvergleich-versicherungen.de (www.preisvergleich-versicherungen.de).


Die meisten Menschen möchten dabei insbesondere ab dem 50. Lebensjahr in ihrem eigenen Heim wohnen, um im hohen Alter nicht mehr aus diesem ausziehen zu müssen. Wohneigentum steht dabei an erster Stelle der Wohnsituationen, die sich die Menschen für ihren Lebensabend am besten vorstellen können. Dabei plant jeder vierte Bundesbürger den Bau oder Kauf einer eigenen Wohnimmobilie. So würden momentan mehr als die Hälfte aller Bundesbürger zur Miete wohnen, führt Dr. Peter Haueisen, Leiter der Allianz Baufinanzierung, auf der Internetseite des Versicherungsunternehmens an. Dennoch würde der Wunsch nach einer eigenen Immobilie mit den Lebensjahren tendenziell zunehmen, viele Menschen würden dabei auch auf eine Baufinanzierung zurück greifen, um ihren Traum von den eigenen vier Wänden realisieren zu können, erklärt Haueisen weiter. Für Menschen ab dem 50. Lebensjahr wird dabei ein Volltilger-Darlehen empfohlen. Innerhalb eines vorab festgelegten Zeitraums ermöglicht der Darlehen die vollständige Rückzahlung. Bei der Auswahl und Vorbereitung der Immobilie für das Wohnen im Alter spielt zudem die Barrierefreiheit des Heims eine wichtige Rolle. Doch auch zur Umgestaltung der Wohnung und diversen Umbaumaßnahmen sollten sich Interessierte bereits so früh wie möglich Gedanken über Finanzierungsmöglichkeiten machen. Dabei kann eine finanzielle Unterstützung zur altersgerechten Sanierung nicht nur direkt beim Staat beantragt und beispielsweise in Form eines KfW-Darlehen in Anspruch genommen werden, auch staatlich geförderte Produkte wie der Riester-Rente ermöglichen, sich zu Beginn des Rentenalters 30 Prozent des Kapitals auszahlen zu lassen und das Geld dann beispielsweise zur Renovierung der Wohnung zu nutzen.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über preisvergleich-versicherungen.de:
Preisvergleich-versicherungen.de ist ein Blog der Unister GmbH, der Neues zum Thema Versicherungen, Verbraucherschutz und Recht leserfreundlich aufbereitet und somit einen verständlichen Einblick in die Welt der Versicherungen gibt. Der Fokus liegt dabei auf Ratgeberartikeln und aktuellen Nachrichten.



Leseranfragen:


Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49 (0)341 49288 4632
info(at)preisvergleich-versicherungen.de



PresseKontakt / Agentur:


Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49 (0)341 49288 4632
info(at)preisvergleich-versicherungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Voyager 1 verlässt Sonnensystem Bischöfe fordern Erleichterungen für Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: PVG-Versicherung
Datum: 12.09.2013 - 23:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0)341 49288 4632

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allianz-Studie - Wohnsituationen im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PVG-Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PVG-Versicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.