InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Roam like at Home' oder 'Roaming-Pre-Selection'

ID: 943875

EU-Kommissarin Neelie Kroes stellt neue Roamingpläne vor

(PresseBox) - In den letzten Tagen bereits viel diskutiert hat nun heute die EU-Kommissarin Neelie Kroes die Pläne für EU-weite Mobilfunkdienste ohne Roamingaufschläge ab Juli 2016 vorgestellt. Die Tarifexperten vom Onlinemagazin www.teltarif.de haben sich die Pläne einmal genau angesehen. "Künftig haben die Mobilfunkanbieter die Wahl: Sie verzichten gegenüber ihren Kunden auf Roaming-Aufschläge ['Roam like at home'] oder sie ermöglichen ihren Nutzern die Wahl eines alternativen Roaming-Anbieters, sozusagen eine Roaming-Pre-Selection", erläutert Kai Petzke von teltarif.de. "Die Roaming-Pre-Selection sollte sich für alle oder einen bestimmten Auslandsaufenthalt einstellen lassen, am besten schon vor der Abfahrt, notfalls aber auch erst nach Ankunft am Zielort. Über den gewählten Roaming-Pre-Selection-Anbieter werden dann alle Verbindungen abgewickelt, so lange man sich im EU-Ausland aufhält."
Diese Art der Preisgestaltung sorgt für mehr Wettbewerb und hat seiner Zeit im deutschen Festnetzmarkt mit der Einführung von Call by Call und Pre-Selection auch zum gewünschten Ziel geführt. Wenn es nach der Europäischen Kommission geht, sollen bereits ab 2014 zunächst die Roaming-Gebühren für eingehende Anrufe im europäischen Ausland abgeschafft werden. Darüber hinaus sollen die Telekomfirmen dann freiwillig auf die Roaming-Gebühren für abgehende Handytelefonate, SMS und mobile Internetnutzung verzichten oder ihren Kunden die zeitweise Nutzung von Anbietern vor Ort ermöglichen - quasi eine Roaming-Pre-Selection. Einen Zwang für die Unternehmen zur Abschaffung der Roaming-Kosten sehen die Pläne nicht vor. Im Gegensatz zu den teltarif.de-Experten glaubt Neelie Kroes aber, dass die Erlaubnis zur zeitweiligen Nutzung von Fremdanbietern im Ausland für die Firmen so unattraktiv ist, dass sie lieber auf die Roaming-Aufschläge verzichten.
Es bleibt nun abzuwarten, wie das Europaparlament und die 28 EU-Staaten über den Gesetzesentwurf abstimmen.




Weitere Informationen zu den neuen Roamingplänen der EU lesen sie unter www.teltarif.de/eu-roaming-entwurf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SCALCOM stellt auf VöV-Tagung in Bern aus Spezialdistributor präsentiert RAD-Lösung .companion Studien belegen: Online wirkt, wo TV nicht hinkommt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Roam like at Home' oder 'Roaming-Pre-Selection'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.