Mücke: Sanierung der Nibelungenbrücke Worms wichtiger Meilenstein für vierstreifigen Ausbau der B 47
(LifePR) - Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, hat heute gemeinsam mit dem Hessischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Florian Rentsch die instandgesetzte Nibelungenbrücke Worms für den Verkehr freigegeben.
"Damit ist ein wichtiger Meilenstein für den vierstreifigen Ausbau der B 47 zwischen Worms und Lorsch erreicht", so Mücke.
Nach dem im Jahr 2008 fertiggestellten Neubau des zweiten Brückenteiles war die Instandsetzung der historischen Rheinbrücke die Voraussetzung für die neue Verkehrsführung. Künftig wird der Verkehr auf der B 47 in Richtung Hessen ausschließlich über die neue Rheinbrücke Worms geführt, während die historische Nibelungenbrücke den Verkehr in Richtung Rheinland-Pfalz aufnimmt.
Mücke: "Der Bund leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung des Bundesfernstraßennetzes, insbesondere der Brückenbauwerke. Der schon heute aufgrund des Alters der Bauwerke und der steigenden Verkehrsbelastung hohe Erhaltungsbedarf wird künftig bundesweit weiter steigen. Mit einer deutlichen Erhöhung der Investitionen in die Erhaltung des Bundesfernstraßennetzes wird der Bund diesem Umstand in den kommenden Jahren Rechnung tragen und somit dem Verkehrsteilnehmer eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur zur Verfügung stellen."
Die Nibelungenbrücke wurde unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes saniert. Der Bund hat in die Maßnahme insgesamt rund 14 Millionen Euro investiert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943746
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mücke: Sanierung der Nibelungenbrücke Worms wichtiger Meilenstein für vierstreifigen Ausbau der B 47"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).