InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauenpower bei ezebee.com: Damen im Re- und Upcycling-Fieber

ID: 943740

An diesem Wochenende startet die FREI-CYCLE Design Messe in Freiburg. Am 14. und 15. September geht es im Rahmen der großen Baden Messe bei FREI-CYCLE rund ums Trendthema Recycling und Upcycling! Mit dabei ist der international bekannte Tape Art Künstler Max Zorn. Aber auch immer mehr Frauen rauschen als Ausstellerinnen in den Süden Deutschlands: FRISCH FRECH, Kathrins Papier und PlekJack sind drei davon. Hier stellen sie sich kurz vor und erzählen, warum kreative Nachhaltigkeit so glücklich macht!


(IINews) - Wir starten FRISCH FRECH in die Runde:
Wer bist Du?
Carolina Schaffner, FRISCH FRECH: Atempädagogin, Traumtänzerin, Feuerwehrfrau, Fallschirmspringerin, Erfinderin, Schrottgestalterin, Ausschussfan, Freestylerin, Bademeisterin, Nonkonformistin, ehem. Frieda Frech, im besten Alter, zwei Kinder, Sohnemann schon in der Ausbildung und Töchterlein noch in der Schule.
Seit meiner Ausbildung zur Marketingplanerin habe ich mich regelrecht zum Konsumverweigerer entwickelt. So viel Schrott wird tagtäglich produziert und damit Bedürfnisse geweckt wo gar keine waren, die Umwelt verpestet, Rohmaterial verschwendet, Arbeiter/Innen ausgenutzt.
Frisch Frech steht daher ausschließlich für Recycling Produkte, Gebrauchsgegenstände welche in sozialen Institutionen in der Schweiz hergestellt werden, inspiriert durch die Notwendigkeit, Ressourcen zu schonen und bewusster im Umgang mit Konsumgütern zu werden.
Angefangen hat’s mit Feuer (ausgediente Feuerwehrschläuche), dann ging’s in die Luft (Fallschirme, welche nicht mehr geflogen werden dürfen), zurück auf der Erde inspirierte mich ein Stapel Baumwollzelte aus den 60-ern. Weitere Materialen warten bereits auf meine zündende Idee und bleiben dann hoffentlich nicht Luftschlösser, sondern werden pfiffige und langlebige Gebrauchsgegenstände.

Was machst Du?
Ich arbeite als Leiterin Produktion, Marketing und Verkauf in einer grossen Sozial-Firma auf dem Platz Zürich. In meiner Freizeit kreiere ich neue Gebrauchsgegenstände für FRISCH FRECH aus nicht anders recyclierbaren Materialien.


Post navigation
← Previous Next →
Drei Superfrauen im Recycling und Upcycling Fieber!
Sep 09Posted by Diana

frei-cycle messe 1, 2, 3, … in nur wenigen Tagen startet endlich die FREI-CYCLE Design Messe in Freiburg. Am 14. und 15. September geht es im Rahmen der großen Baden Messe bei FREI-CYCLE rund ums Trendthema Recycling und Upcycling! Freut euch auf internationale Künstler und Designer, mit dabei Max Zorn, der Tape Art Spezialist!




ezebee.com stellt Euch heute drei kreative Ausstellerinnen vor, die auch mit dabei sind: FRISCH FRECH, Kathrins Papier und PlekJack!
Wer es nicht zur Messe schafft, kann ihre selbstgemachten, recycelten Produkte auch in den ezebee Onlineshops anschauen!

Wir starten FRISCH FRECH in die Runde:
Necessaire Triopan Frisch Frech - Upcycling Products

Wer bist Du?
Carolina Schaffner, FRISCH FRECH: Atempädagogin, Traumtänzerin, Feuerwehrfrau, Fallschirmspringerin, Erfinderin, Schrottgestalterin, Ausschussfan, Freestylerin, Bademeisterin, Nonkonformistin, ehem. Frieda Frech, im besten Alter, zwei Kinder, Sohnemann schon in der Ausbildung und Töchterlein noch in der Schule.
Seit meiner Ausbildung zur Marketingplanerin habe ich mich regelrecht zum Konsumverweigerer entwickelt. So viel Schrott wird tagtäglich produziert und damit Bedürfnisse geweckt wo gar keine waren, die Umwelt verpestet, Rohmaterial verschwendet, Arbeiter/Innen ausgenutzt.
Frisch Frech steht daher ausschließlich für Recycling Produkte, Gebrauchsgegenstände welche in sozialen Institutionen in der Schweiz hergestellt werden, inspiriert durch die Notwendigkeit, Ressourcen zu schonen und bewusster im Umgang mit Konsumgütern zu werden.
Angefangen hat’s mit Feuer (ausgediente Feuerwehrschläuche), dann ging’s in die Luft (Fallschirme, welche nicht mehr geflogen werden dürfen), zurück auf der Erde inspirierte mich ein Stapel Baumwollzelte aus den 60-ern. Weitere Materialen warten bereits auf meine zündende Idee und bleiben dann hoffentlich nicht Luftschlösser, sondern werden pfiffige und langlebige Gebrauchsgegenstände.
Frisch Frech upcycling ezebee

Was machst Du?
Ich arbeite als Leiterin Produktion, Marketing und Verkauf in einer grossen Sozial-Firma auf dem Platz Zürich. In meiner Freizeit kreiere ich neue Gebrauchsgegenstände für FRISCH FRECH aus nicht anders recyclierbaren Materialien.
Lady Bag Frisch Frech

Was liebst Du daran am meisten?
Menschen aus allen Herrenweltländer und sozialen Schichten interessieren mich, Ihre Geschichten, Ihr Weg, auf welchem ich ein paar eine Zeit lang begleiten kann. Auch bei ausgedienten Materialien interessiert mich der Weg, Ihre Bestimmung und vor allem ein zweites Leben für sie zu kreieren, damit sie nicht in der Verbrennung landen. Dabei habe ich auch mit vielen spannenden, interessanten Menschen zu tun.

Kontakt zu Frisch Frech?
www.frischfre.ch und alle Kontaktdaten auch im Frisch Frech ezebee-Shop!


Und weiter geht es mit Kathrins Papier, mit Liebe designt und umweltfreundlich produziert:
Wer bist Du?
Ich, Kathrin Papenfuß, Dipl. Designerin mit 8 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft für Flächengestaltung wohne und arbeite in Hannover. Mein Textildesign-Studium absolvierte ich in der Nähe von Hof in Oberfranken und in Huddersfield/England. Nach dem Studium sammelte ich viele neue Eindrücke und Erfahrungen in der Textilindustrie. Diese helfen mir jetzt, meine Ideen auf Papier zu verwirklichen: Kathrins Papier!
Oft habe ich mich gefragt, warum es kein fantasievolleres Papier in andersartigen Mustern umweltfreundlich produziert gibt. Unter anderem aus diesem Grund habe ich beschlossen, mein eigenes Label zu gründen. Erste Erfahrungen damit sammelte ich während des Projektes “durchbruch” in Hannover. Kathrins Papier gibt es mittlerweile seit über einem Jahr und das macht mich stolz.

Was machst Du?
Aktuell arbeite ich an einem neuen Postkartenmotiv. Ihr dürft gespannt sein ;-)
Natürlich gibt es neben Postkarten auch noch Klappkarten, Geschenkpapier und Geschenkverpackungen in unterschiedlichen Motiven bei mir im Shop. Dabei ist es mir wichtig, das Handwerkliche mit der neuen Technik zu verbinden. Deswegen gilt auch die Aussage “vom Scribbeln zum fertigen Produkt”. Jedes Motiv ist von mir persönlich entworfen und in Kleinserie produziert. Dabei achte ich auf eine umweltfreundliche und möglichst regionale Umsetzung. Eine Besonderheit meiner Produkte möchte ich noch erwähnen: Alle Motive gehören zu einem bestimmten Thema und ergeben von Weitem oft Muster – sie sind wie Suchbilder. Das Beste Beispiel hierfür ist mein Motiv Sport.
Im Januar 2013 gründete ich zusammen mit zwei Designerinnen die Atelier- und Ladengemeinschaft K³ in Hannover/ Linden. Neben unseren eigenen Produkten gibt es zusätzlich viele Schätze anderer Designer aus Hannover und Umgebung zu kaufen. Wir möchten selbständigen Designern eine Plattform für den Verkauf ihrer eigenen Produkte
bieten.

Was liebst Du am meisten an Deiner Arbeit?
Ich liebe es, meine eigenen Ideen oder die meiner Kunden, in die Realität umzusetzen.
Dabei genieße ich es zu scribbeln und diese kleinen Details am Computer zu einem Ganzen zusammenzusetzen.
Am tollsten sind kleine Überraschungen von guten Kunden. Letztens bekam ich einen Stern aus meinem eigenen Papier gefaltet. Diese Momente sind die schönsten meiner Arbeit.

Kontakt zu Kathrins Papier?
Zum ezebee Showroom
Website: kathrinspapier.de
Facebook: facebook.com/KathrinsPapier
Facebook K³-Shop: facebook.com/kdreihannover


Super-Woman Nummer Drei: Katharina alias PlekJack stellt sich vor:
Ich bin:
- Katharina; ungefähr Mitte 30, Upcyclerin und Weitergebraucherin aus Leidenschaft.
- Liebhaberin von Papiiiiier (Land- und Spielkarten, Zeitung ) & KroKos
- der personifizierte Spruch: ” Daraus kann man doch noch IR-GEND-WAS machen…”

Ich mache:
als PlekJack: Pleks (diese kleinen dreieckigen Dinger zum Gitarrespielen) aus Kronkorken, Landkarten und Spielkarten, individuell nach Kundenwunsch.

als BuchenStab: Umschläge, Verpackungen, Tüten, Kisten, alles vorzugsweise in Miniformat ;) , Spielbretter, Stempel aus Landkarten, Kalendern, Heften… und Kronkorken
Website: buchenstab.de

Ich liebe daran am meisten:
Außer dem “Bauen” an sich:
Das Untersuchen… Erkennen… Begreifen… und dann ungläubige Staunen der Kunden, daß da jemand was Besonderes und “Richtig Neues” aus dem Zeug gemacht hat, daß sie gerade erst weggeworfen haben könnten :D

… und das Finden neuer Ausgangsmaterialien. Diese plötzliche klare Erkenntnis, daß ich schon sooo viel davon weggeworfen habe und dabei hätte ich ja xyz daraus bauen können, MAAANNN!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ezebee.com ist eine internationale Social Commerce Plattform. Kreative
Kleinstunternehmer, wie Freelancer, Designer, Hobbybastler und andere Professionals können
ezebee.com für ihre Selbstvermarktung nutzen. Mit kostenfreien Online-Shops geben sie ihren
Produkten oder Dienstleistungen die perfekte Bühne. Produkte sind sofort auf dem großen
Marktplatz erhältlich und können in der weltweit aktiven Community promotet werden.

ONLINE-SHOP
Alles was man für's eigene Business braucht. Das gibt es gratis bei ezebee. Die komplette
Infrastruktur für ein erfolgreiches Online-Business wird mit der eigenen Shop-Eröffnung aktiv.
Einfach nur Produkte oder Dienstleistungen mit aussagekräftigen Bildern und Texten einpflegen
und los geht der Online-Verkauf!Mit einer Blog-Funktion im eigenen Profil, können
Verkaufsaktionen und Produkte promotet werden. Durch die internationale Community von
Gleichgesinnten werden Produkte geliked, geteilt und weiterempfohlen.

MARKETING
Selbstvermarktung ist bei ezebee.com ein Kinderspiel. Mit zusätzlichen Social Media Plugins
wie Shop-Apps und diversen ezebee-Widgets sowie dem Produkte-Sponsering mit BeeCoins
(Alternativwährung auf ezebee.com) vereinfacht ezebee.com Werbe- und Marketingaktivitäten und
weist so den Weg zum Erfolg im Online-Business. Mit Marketingtipps von Experten werden den
Usern weitere Hilfsmittel an die Hand gegeben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Diana Müller
pr(at)ezebee.com
+34 971 72 78 30



drucken  als PDF  an Freund senden  Oktoberfest - Jetzt für die Wiesn aufbrezeln Frauenpower bei ezebee.com: Damen im Re- und Upcycling-Fieber
Bereitgestellt von Benutzer: ezebee
Datum: 12.09.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943740
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Müller
Stadt:

6331 Hünenberg


Telefon: 0034971727830

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauenpower bei ezebee.com: Damen im Re- und Upcycling-Fieber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ezebee AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ezebee AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.