InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MFG-Lounge auf 3D BEYOND

ID: 942570

Filmemacher können sich über 3D-Fördermöglichkeiten informieren

(LifePR) - Technologien wie 3D, Virtual Reality und Augmented Reality revolutionieren die Märkte und erschließen neue Wirtschaftsfelder. Davon profitiert auch die Kreativwirtschaft, und hier insbesondere auch die Filmindustrie. Das 3D-Festival BEYOND, vom 3. bis .6. Oktober 2013 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, fokussiert insbesondere die stereoskopischen audiovisuellen Medien, die bei Produktionen für Kino und TV eine bedeutsame Rolle spielen. BEYOND bietet dazu mit Filmwettbewerb, wissenschaftlichem Symposium, Kunstausstellungen sowie einer 3D-EXPO einen bemerkenswerten Event.
Ein besonderes Highlight für Filmemacher ist während des Festivals die Beratungslounge der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG). Filmemacher haben im Rahmen der 3D-EXPO am Freitag, 4. Oktober 2013, von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich über die verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Fördertöpfe für genau ihr Projekt zu informieren. Zusätzlich werden am selben Tag ab 11 Uhr Vorträge zum Thema ?Filmförderung? der MFG und MEDIA Desk Deutschland stattfinden.
Die deutsche und europäische Filmindustrie funktioniert hauptsächlich durch Filmförderungen. Dieses komplexe Geflecht ist insbesondere für den Filmnachwuchs unübersichtlich und nicht alle Fördermöglichkeiten sind hinlänglich bekannt. Auch verändern sich Förderungen, so wird zum Beispiel ab 2014 das Programm ?Creative Europe? die bisherigen Programme MEDIA, MEDIA Mundus und Kultur mit einem Gesamtbudget von 1,462 Milliarden Euro ersetzen.
In der MFG-Lounge der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg können sich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Institutionen beraten lassen und in den Dialog mit der baden-württembergischen Filmförderung treten, ihre Projekte vorstellen und so erfahren, welche unterschiedlichen Fördermöglichkeiten für ihre Filmideen existieren. Wichtig hierbei ist, dass auch 3D-Projekte bei den meisten Filmförderungen wie gewöhnliche Filmproduktionen behandelt werden. So kann direkt mit den Experten der MFG erörtert werden, welches Format für ein bestimmtes Projekt besonders geeignet erscheint.




Im Rahmen der 3D-EXPO präsentieren sich zudem verschiedene Unternehmen und Institutionen, die sich in ihrer Arbeit auch mit 3D Lösungen auseinander setzen. Die 3D-EXPO zeigt ausgewählte Hard- und Softwarelösungen für Kreativbranchen gleichermaßen wie für industrielle Anwendungen. Welche Einsatzmöglichkeiten 3D für die Visualisierung von Datenströmen, zum Beispiel Städteplanung und Umweltdaten, Medizinanwendungen oder Simulationen, haben kann, stellt unter anderem das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) dar. Ebenfalls auf der EXPO vertreten sein werden das Filmemachernetzwerk Filmboard Karlsruhe, die Film- und Medienakademie Karlsruhe, Tridelity oder AirVisionair.
Der Eintritt zur 3D-EXPO ist kostenlos. Mit dem Registrierungscode ?3D-BEYOND? können sich Interessenten auf www.beyond-festival.com/de/tickets registrieren. Auf der Webseite können ebenso Karten für das begleitende Symposium erworben werden.
Beratungslounge von MFG und MEDIA Desk
Fr, 04.10.13
10.00 ? 18.00 Uhr
3D-Expo
Vorträge zur Filmförderung
MFG Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
?Förderung in Baden-Württemberg und Deutschland?
Fr, 04.10.13
11.00 ? 11.30 Uhr
MEDIA Desk Deutschland
?Förderung in Europa?
Fr, 04.10.13
11.30 ? 12.00 Uhr
www.beyond-festival.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   VCP-Tagung im September: Neuromarketingexperte Jan Weller zur erfolgreichen Markenführung in der Kosmetikbranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.09.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MFG-Lounge auf 3D BEYOND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.