InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VPRT Sommerfest in Berlin: Staatminister Bernd Neumann und RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt betonen die Bedeutung des Urheberrechts für Inhalteindustrie und die Vielfalt im Medienbereich

ID: 942315

(ots) - VPRT fordert konvergente Medienregulierung

Rund 400 hochrangige Gäste aus Medienbranche und Politik folgten
der Einladung des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(VPRT) zum VPRT-Sommerfest ins Teehaus im Englischen Garten in
Berlin. Staatsminister Bernd Neumann, Beauftragter der
Bundesregierung für Kultur und Medien, und Anke Schäferkordt,
Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland und Co-CEO RTL
Group S.A., stellten die Bedeutung der Inhalte und die ungebrochen
hohe Relevanz von Fernsehen und Radio als Mediengattungen in den
Vordergrund ihrer Reden.

VPRT-Vorstandsvorsitzender Dr. Tobias Schmid begrüßte die Gäste
und zog dabei eine positive Bilanz: "Wir freuen uns über den konstant
großen Erfolg unserer Mitglieder, die mit ihren Radio- und
Fernsehangeboten treibender Wirtschaftsfaktor der Contentindustrie
sind. Es ist gut, dass es uns gelungen ist, eine Diskussion um eine
neue Medienordnung anzustoßen und einen wesentlichen Beitrag zur
Stabilisierung des geistigen Eigentums zu leisten. Als größter TV-
und Radioverband in Europa ist es nun unsere Aufgabe, die Eckpunkte
einer neuen Medienordnung in Deutschland und Europa zu entwickeln
sowie den Zugang unserer Unternehmen zu den Infrastrukturen sicher zu
stellen."

Kulturstaatsminister Bernd Neumann sagte: "Der VPRT ist für mich
seit Jahrzehnten ein kompetenter Begleiter in der Medienpolitik. Als
Partner im Streit für den Schutz des geistigen Eigentums auch im
Internet sind wir enge Bündnisgenossen. Ich begrüße die Gründung der
Deutschen Content Allianz, bei der der VPRT ein wichtiger Mitstreiter
ist. Es ist wichtig, dass sich diese branchenübergreifenden
Zusammenschlüsse privater und öffentlich-rechtlicher
Medienunternehmen in der oft von netzpolitischen Fragen dominierten
Diskussion Gehör verschaffen. Denn auch im digitalen Zeitalter muss




der Schutz des geistigen Eigentums gewährleistet werden, denn sonst
würde den Kreativen ihre Existenzgrundlage entzogen. Qualität und
Vielfalt im Medienbereich wären gefährdet. Ohne wirksamen Schutz der
Urheber gibt es keine qualitativen Inhalte und ohne solche Inhalte
keine qualitativen Medien. Wir sind es den Kreativen schuldig, dass
der überfällige 3. Korb des Urheberrechts in der nächsten
Legislaturperiode rasch realisiert wird."

RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt dankte Staatsminister
Bernd Neumann für seine wichtige politische Unterstützung der
Inhalteanbieter und der Deutschen Content Allianz. Sie betonte die
ungebrochen hohe tatsächliche Nutzung und Relevanz von Fernsehen und
Radio. Dabei unterstrich sie die Funktion des Netzes als
Infrastruktur, die durch die Inhalte erst interessant werde. Sie
appellierte an die Medienpolitik, dies bei der weiteren Entwicklung
des Urheberrechts angemessen zu berücksichtigen: "Das Urheberrecht
ist das Fundament der Kreativwirtschaft, der drittgrößten Industrie
in Europa. Die Politik sollte mithelfen, diese wichtige
wirtschaftliche Ressource zu schützen", so Schäferkordt.

Zu der Frage des Zugangs zu Infrastrukturen betonte Schäferkordt,
dass große Themen wie "Frequenzpolitik", "analoge Abschmelzung im
Kabel" und "Plattformregulierung" noch ungelöst seien. Hier müssten
Medien und Netzpolitik als Teil einer ganzheitlichen
Regulierungsaufgabe begriffen werden. "Wer eine zukunftsfähige
Contentindustrie will, muss den Regulierungsrahmen auf den Prüfstand
stellen. Die Welt in 'Rundfunk' und 'Nicht-Rundfunk' aufteilen zu
wollen, ist angesichts der gegebenen Konvergenz sinnlos", sagte
Schäferkordt.



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz(at)schultz-kommunikation.de

Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info(at)vprt.de
www.vprt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The Next Big Thing: Wo liegen Chancen für Gründer? / Jay Samit: Druckspezialdienstleister präsentiert sich auf viscom 2013 als erfahrener Druckpartner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VPRT Sommerfest in Berlin: Staatminister Bernd Neumann und RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt betonen die Bedeutung des Urheberrechts für Inhalteindustrie und die Vielfalt im Medienbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.