InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Gewerbe: Stimmung hellt sich auf

ID: 941774

(ots) - Die aktuell verhaltene Stimmung im Autohandel hellt
sich auf. Das ergibt die Auswertung des aktuellen
Geschäftsklimaindexes des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe
(ZDK). So stieg der Wert des aktuellen ZDK-Geschäftsklimaindexes
bezüglich der Erwartungen für das vierte Quartal um 12,5 Punkte auf
110,7 Punkte. Mehr als ein Viertel der befragten Betriebe geht von
einer besseren Geschäftslage im vierten Quartal aus, und mehr als 60
Prozent rechnen zumindest mit saisonüblicher Geschäftsentwicklung.
Getragen wird die Hoffnung überwiegend von positiven Erwartungen für
das Werkstatt- und Gebrauchtwagengeschäft. Bei den Neufahrzeugen
halten sich positive und negative Erwartungen die Waage.

Außerdem werde die IAA zum Stimmungswandel beitragen. "Zahlreiche
innovative neue Modelle werden Kaufinteresse wecken", so ein
ZDK-Sprecher. Diese Neuheiten würden jedoch frühestens im Laufe des
kommenden Jahres für eine Belebung der Nachfrage sorgen. Ob dies
nachhaltige Impulse seien, müsse abgewartet werden. Trotz aller
Unkenrufe werde sich in Frankfurt einmal mehr zeigen, dass die
Faszination des Automobils nach wie vor riesengroß sei. Die Vielfalt
der Modelle wachse weiter, es werde bald keine Nische mehr geben, die
nicht besetzt sei. Und auch die Zulieferer würden viele innovative
Technologien vorstellen, die das Auto von morgen erst möglich
machten.

Das Kfz-Gewerbe widmet sich auf der IAA gemeinsam mit ADAC und VDA
den "Stars" der Autoshow von 1983. Damals standen unter anderem Audi
80 quattro, Ford Sierra XR4i, Opel Monza GSE und VW Golf II im
Mittelpunkt des Interesses. Heute sind dies Oldtimer und könnten ein
H-Kennzeichen bekommen. "Durch die Sonderschau wollen wir zeigen,
dass auch viele Modelle aus den geburtenstarken Autojahrgängen der
1980er Jahre automobiles Kulturgut sind und nachfolgenden




Generationen erhalten bleiben sollten", so der Sprecher.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ernst& Young (EY): Die Finalisten für den Bulgin präsentiert Buccaneer® 7000 Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Stimmung hellt sich auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.