InternetIntelligenz 2.0 - Praxishilfe für ein qualitätsorientiertes Service Catalogue Management

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Praxishilfe für ein qualitätsorientiertes Service Catalogue Management

ID: 941761

(IINews) - Die ITSM Consulting AG hat einen umfassenden Leitfaden
zum qualitätsorientierten Service Catalogue Management
herausgegeben. Er beschäftigt sich damit, wie ergänzend zur
klassischen Vorgehensweisen beim Aufbau oder der
Weiterentwicklung von Service-Katalogen eine zusätzliche
Steuerungskomponente für die Qualität der IT-Services
systematisch einbezogen werden kann.

Wesentlicher Bestandteil dieser Methode ist der „IT-Quality-
Index“ für das Service Catalogue Management. Er ermittelt
das reale Qualitätsniveau der jeweiligen Services über eine
einzige Kennzahl. Dies erzeugt Transparenz und macht IT-
Services, -Prozesse und Organisationsbedingungen qualitativ
vergleichbar. Somit erfahren die Verantwortlichen auf den
Punkt genau, welche Risikopotenziale mit möglicherweise
weitreichenden Konsequenzen sich in den einzelnen IT-
Services des Service-Kataloges sowie dessen Prozessen
befinden.

„Bislang verfügt das Catalogue Management über keine
messbare Qualität der IT-Services“, verweist Frank Zielke,
Vorstand der ITSM Consulting AG, auf einen gravierenden
Mangel. „Doch wer als Kunde aus dem Angebot etwas
auswählt, möchte nicht nur auf einen bestimmten Service
zugreifen, sondern durchaus wissen, welche Qualität ihn
erwartet“, begründet der Consultant. Aber auch für die IT-
Organisationen sei eine integrierte Qualitätssteuerung wichtig.
Für sie bestehe der praktische Vorteil darin, dass sich
diejenigen IT-Services unmittelbar identifizieren lassen, in
denen ein Optimierungsbedarf besteht und wo
Qualitätsverbesserungen priorisiert vorzunehmen sind.

Die 15-seitige Praxishilfe „Service Catalogue Management mit
IT-Quality-Mehrwert“ beschäftigt sich ausführlich mit dem
methodischen Modell und betrachtet dabei insbesondere die
drei leistungskonstituierenden Kategorien Service-Definition,




Prozesse & Verantwortlichkeiten sowie Qualitätssteuerung im
Detail. Sie berücksichtigt in 12 praxisnahen
Detailbetrachtungen alle relevanten Ebenen von der
inhaltlichen Beschreibung des Services über die Fragen der
Service-Bereitstellung bis zur Analyse und Optimierung der
Ergebnisqualität.

Der Leitfaden „Service Catalogue Management mit IT-Quality-
Mehrwert“ kann kostenlos per Mail unter marketing(at)itsm-
consulting.de bestellt werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ITSM Consulting AG
Die ITSM Consulting AG ist ein unabhängiges, international
tätiges IT-Beratungshaus in den Bereichen der
Prozessoptimierung und Organisationsberatung durch IT Service
Management. Die Kernkompetenzen umfassen darüber hinaus
die effektive und effiziente Steuerung von IT-Organisationen im
Sinne einer zeitgemäßen und zielgerichteten IT-Governance.
Gleichzeitig gehört die ITSM Consulting AG zu den wenigen durch
den TÜV akkreditierten Schulungshäusern für ISO/IEC 20000 und
sämtliche ITIL-V3-Ausbildungsgänge in Deutschland. Zudem
besteht eine enge Zusammenarbeit mit der ISACA es werden
entsprechende COBIT-Schulungen angeboten. www.itsm-
consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxishilfe für ein qualitätsorientiertes Service Catalogue Management Promi Big Brother Online: Ein neues Level der 360 Grad Inszenierung
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturDenkfabrik
Datum: 10.09.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praxishilfe für ein qualitätsorientiertes Service Catalogue Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robin Heinrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robin Heinrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.