InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LieberLieber Software: Modellieren Sie schon oder programmieren Sie noch?

ID: 941590

Das 1. deutschsprachige Enterprise Architect User Group Treffen findet am 8. Oktober 2013 in Nürnberg statt

(PresseBox) - Weltweit über 300.000 Nutzer, davon etwa 60.000 im deutschsprachigen Raum, sprechen eine deutliche Sprache: Enterprise Architect von Sparx Systems hat sich als UML-Modellierungs-Plattform eine führende Position erarbeitet. "Wir freuen uns über das große Interesse unserer Kunden im deutschsprachigen Raum und laden alle sehr herzlich zum ersten Enterprise Architect User Group Treffen in Deutschland ein. Unser Ziel ist es, auch auf diesem Weg den Kontakt und den Austausch mit der Nutzer-Community zu verstärken", unterstreicht Hans Bartmann, Geschäftsführer von SparxSystems Software. Zu den deutschen Kunden zählen Unternehmen wie Daimler, Continental, Deutsche Post, Lufthansa, Deutsche Bahn, Infineon, Siemens und viele mehr.
Key Notes, Erfahrungsberichte und Aussteller
Nach erfolgreichen englischsprachigen Enterprise Architect User Group Treffen findet am 8. Oktober erstmals ein deutschsprachiges Treffen in Nürnberg statt, dessen dichtes Programm neben aktuellen Informationen auch viel Raum für den Austausch in der Community bietet. Das Treffen wird vom SparxSystems Software Schwesterunternehmen LieberLieber Software organisiert, das mit dem Plug-In AMUSE einen wichtigen Erweiterungsbaustein für den Enterprise Architect im Programm führt. Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber Software: "Unser Angebot für Enterprise Architect-Nutzer erweitert sich laufend. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen und den guten Kontakt zu unseren Kunden entstehen immer neue Ideen und Produkte, die den Einsatz des Enterprise Architect verbessern und erleichtern." Das Programm des 8. Oktober besteht aus Key Notes, Technologievorträgen und Erfahrungsberichten, aufgeteilt in drei parallel laufende Teile. Diese umfassen System Engineering, Business Engineering sowie einen englischsprachigen Teil für die internationalen Gäste etwa aus Frankreich, England und Belgien. Die Key Note am Ende des Tages widmet sich der Zukunft von Enterprise Architect und gibt einen ersten Ausblick auf weitere Entwicklungsschritte der Modellierungs-Plattform. In einem eigenen Ausstellungsbereich stellen Partner von SparxSystems Software ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zu den Ausstellern zählen Ability Engineering, AFRA&sepp-med, Dunstan Thomas, Intland, LieberLieber Software, Microconsult, SparxSystems Software, Willert Software Tools und 4Plus. Nähere Informationen finden Sie unter www.lieberlieber.com/de/eausergroup




Die modellbasierte Entwicklung mit UML verbreitet sich immer mehr
Die modellbasierte Entwicklung auf Basis der grafischen Sprache UML/SysML (Unified Modeling Language/System Engineering Modeling Language) hält derzeit in immer weiteren Bereichen der Industrie Einzug, im Bereich der Autoindustrie etwa angetrieben durch die neue ISO 26262 (sicherheitsrelevante elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen). LieberLieber Software konnte 2012 mit Dr. Oliver Alt einen ausgewiesenen Spezialisten und Buchautor für SysML bzw. ISO 26262 für das Team gewinnen, der in einem Vortrag dieses Anwendungsgebiet näher durchleuchten wird.
Die Ausbreitung der modellgetriebenen Entwicklung verstärkt sich nicht zuletzt durch die stetige Verbesserung der Modellierungssprache UML/SysML. Vor 16 Jahren veröffentlichte das Industrie-Standardisierungsgremium OMG (Object Management Group) eine erste Beschreibung der UML. Inzwischen arbeitet man dort bereits an der Version 2.5, die den Entwicklern noch detailliertere Beschreibungsmöglichkeiten für ihre Modelle an die Hand geben wird. Mit der Einführung der SysML weitete man vor einigen Jahren die Anwendungsmöglichkeiten des modellbasierten Entwickelns auf ganze Systeme aus. In der OMG sieht man die Zukunft der Software- und Systementwicklung ganz klar in der Arbeit an den Modellen, aus denen der Code automatisch generiert werden kann. "Wir unterstützten die Arbeit der OMG durch unsere aktive Mitgliedschaft und freuen uns über die großen Fortschritte, die dort erzielt werden. Über unsere Produkte wollen wir diese so schnell wie möglich auch unseren Kunden zugänglich machen", so Siegl abschließend.
Über Sparx Systems
Sparx Systems Pty. wurde 1996 in Australien gegründet und ist Hersteller von Enterprise Architect, einer weltweit erfolgreichen UML Modellierungsplattform mit über 300.000 Anwendern. Enterprise Architect in der aktuellen Version 10 wird für seine Leistungsfähigkeit zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Enterprise Architect unterstützt unter anderem UML 2.4.1, BPMN 2.0, SOMF 2.1 SysML 1.3, DDS, ArcGIS, GML und TOGAF. Die umfassende Integration in andere Entwicklungsumgebungen wie VS Studio, TFS sowie Eclipse und die Anbindung an Versionierungssysteme machen es zum idealen Bindeglied in jeder Prozesslandschaft.
Um den zahlreichen Kunden in ihrer Sprache und Zeitzone bestes Service rund um Enterprise Architect bieten zu können, wurde 2004 die SparxSystems Software GmbH gegründet, die die gesamte deutschsprachige Region beim Lizenzerwerb sowie durch Training und Consulting unterstützt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.sparxsystems.de

LieberLieber Software wurde 1996 gegründet und spezialisierte sich als Software Engineering Unternehmen auf Model Engineering und Technologien wie große, interaktive Multitouch-Geräte.
Die Gruppe für modellbasierte Entwicklung fokussiert sich auf Zusatzprodukte für Enterprise Architect sowie Anpassungen für verschiedenste Industrie- und Anwendungsbereiche. Zusammen mit kompetenten Partnern entstehen hier zuverlässige Lösungen auf Basis modernster Technologien wie UML/SysML, Modellsimulation, DSL, MDE für Softwaresysteme (inkl. eingebettete Systeme).
Erklärtes Ziel der LieberLieber Labs ist die Entwicklung ausgewählter Innovationen, die neue Kundenbedürfnisse befriedigen. Die Forschungstätigkeit wird entweder selbst initiiert, durch Kundenprojekte ausgelöst oder entsteht durch die Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten.
LieberLieber Software hat den Firmensitz in Wien und Partnerschaften in der ganzen Welt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.lieberlieber.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LieberLieber Software wurde 1996 gegründet und spezialisierte sich als Software Engineering Unternehmen auf Model Engineering und Technologien wie große, interaktive Multitouch-Geräte.
Die Gruppe für modellbasierte Entwicklung fokussiert sich auf Zusatzprodukte für Enterprise Architect sowie Anpassungen für verschiedenste Industrie- und Anwendungsbereiche. Zusammen mit kompetenten Partnern entstehen hier zuverlässige Lösungen auf Basis modernster Technologien wie UML/SysML, Modellsimulation, DSL, MDE für Softwaresysteme (inkl. eingebettete Systeme).
Erklärtes Ziel der LieberLieber Labs ist die Entwicklung ausgewählter Innovationen, die neue Kundenbedürfnisse befriedigen. Die Forschungstätigkeit wird entweder selbst initiiert, durch Kundenprojekte ausgelöst oder entsteht durch die Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten.
LieberLieber Software hat den Firmensitz in Wien und Partnerschaften in der ganzen Welt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.lieberlieber.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Textagentur erfolgswelle schwappt nach Bahia Tag des Handwerks am 21. September wird zum Festtag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LieberLieber Software: Modellieren Sie schon oder programmieren Sie noch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LieberLieber Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LieberLieber: Versionen und Varianten beherrschen ...

Versionierung und Variantenhandling sind im Engineering komplexer Systeme unverzichtbar, um Qualität, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und die Herausforderungen von Komplexität und Vielfalt effektiv zu bewältigen. Leider ist es ...

LieberLieber: Sponsor der INCOSE Healthcare Konferenz ...

LieberLieber zählt als Spezialist im Modellbasierten Systems Engineering (MBSE) bereits einige namhafte Unternehmen der Medizintechnik zu seinen Kunden. Durch die aktive Mitarbeit in INCOSE Arbeitsgruppen ergab sich nun die Möglichkeit, Sponsor der ...

LieberLieber: Embedded Engineer 3.5.4 ...

Seitüber zehn Jahren ist LieberLieber Embedded Engineer für Enterprise Architect in der Modellierung erfolgreich im Einsatz. Er wird laufend aktualisiert und liegt nun in der Version 3.5.4 vor.Wien, 2.4.2025– Seit über zehn Jahren ist LieberLieb ...

Alle Meldungen von LieberLieber Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.