Das Erste: Drehstart für die Krimibestseller-Verfilmung "Bretonische Verhältnisse" mit Pasquale Aleardi in der Hauptrolle
(ots) - Die Bestseller-Listen hat Jean-Luc Bannalecs
Krimi-Debüt "Bretonische Verhältnisse. Ein Fall für Kommissar Dupin"
bereits erobert: Über 500.000 Mal verkaufte sich das Buch bislang
allein hierzulande. Jetzt wird der spannende Roman mit Pasquale
Aleardi als Kommissar Georges Dupin verfilmt: Der französische
Ermittler muss den rätselhaften Mord an einem hochbetagten Hotelier
und Kunstmäzen aufklären. Dabei taucht er tief in die Vergangenheit
des berühmten Künstlerortes Pont-Aven ein. Die Dreharbeiten zu
"Bretonische Verhältnisse", die am 9. September in Concarneau und
Pont-Aven begonnen haben, dauern voraussichtlich bis zum 9. Oktober
2013. Neben Pasquale Aleardi ergänzen Ludwig Blochberger, Jan Georg
Schütte und Annika Blendl das Polizeiteam, daneben spielen u. a.
Sibylle Canonica, Walter Kreye, Ulrike C. Tscharre und Michael
Prelle.
Zum Inhalt: Nicht zuletzt seiner Aversion gegen Autoritäten hat
Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) seine Strafversetzung aus
Paris in die tiefste bretonische Provinz zu verdanken. Er kämpft noch
mit Anpassungsschwierigkeiten, als ein seltsamer Mord die Idylle
seiner neuen Heimat überschattet: Der beliebte Hotelbesitzer und
Kunstmäzen Pierre-Louis Pennec wird erstochen an der Hotelbar
aufgefunden. Aber wer ermordet einen 91-Jährigen? Und warum?
Verdächtig ist zunächst einmal jeder, Pennecs tief getroffene
langjährige Freundin Francine Lajoux (Gudrun Ritter) ebenso wie sein
schwächlicher Sohn und Erbe Loic (Michael Prelle), dessen dominante
Frau Catherine (Sibylle Canonica) oder Pennecs Halbbruder André
(Walter Kreye). Offenbar spielt auch das geschichtsträchtige
Familienhotel selbst eine Rolle in dem verzwickten Fall. Pennecs
Großmutter war mit den großen Malern der damaligen Zeit eng
befreundet, von denen Paul Gauguin nur der berühmteste war. Um sich
auf dem weiten Feld der Kunst nicht zu verirren, sucht Dupin Rat bei
der Sachverständigen Morgane Cassel (Ulrike C. Tscharre). Aber dann
geschieht ein weiterer Mord, und letztlich ist es Dupin allein, der
das Rätsel lösen muss.
"Bretonische Verhältnisse" ist eine Produktion der filmpool
fiction GmbH (Produzenten: Iris Kiefer, Mathias Lösel) im Auftrag der
ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Matthias Tiefenbacher. Das
Drehbuch schrieben Gernot Gricksch und Holger Karsten Schmidt. Die
Redaktion liegt bei Katja Kirchen (ARD Degeto).
Ein Foto zum Drehstart finden Sie unter: www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01
E-Mail: mail(at)medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer
Tel.: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399
E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941580
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Drehstart für die Krimibestseller-Verfilmung "Bretonische Verhältnisse" mit Pasquale Aleardi in der Hauptrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).