InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fachverlag: Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Kottmeier feiert 80. Geburtstag

ID: 940780

(ots) - Klaus Kottmeier,
Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Fachverlags (dfv), feiert am
16. September 2013 seinen 80. Geburtstag. Angela Wisken, Sprecherin
der dfv-Geschäftsführung, würdigt den Jubilar im Namen der gesamten
Unternehmensleitung: "Seit über vier Jahrzehnten prägt Klaus
Kottmeier maßgeblich die Entwicklung des dfv, der heute zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienhäusern in Europa gehört. Sein
Wort hat im Unternehmen wie in der Branche Gewicht, denn er kennt die
Welt der Fachmedien wie kaum ein Zweiter." Andreas Lorch,
Hauptgesellschafter des Verlages und Sohn des Verlagsgründers Wilhelm
Lorch, ergänzt: "Klaus Kottmeier glaubt von ganzem Herzen an das, was
den Deutschen Fachverlag auszeichnet: guten, unabhängigen
Journalismus."

Kottmeiers Karriere im dfv begann im Jahr 1969 als Verlagsleiter
der Lebensmittel Zeitung. 1976 wurde er zum Geschäftsführer der
Verlagsgruppe berufen und war von 1981 bis 2003 deren Sprecher.
Zahlreiche Meilensteine der Firmengeschichte fallen in diese Zeit,
beispielsweise die Übernahme der Fachzeitung HORIZONT im Jahr 1986
und der Start der ersten Internetangebote Mitte der 90er Jahre.
Kottmeier hatte die Chancen der damals noch neuen Technologien früh
erkannt und wesentlich dazu beigetragen, dass sich die digitalen
Angebote zum Wachstumsmotor des dfv entwickelten. Auch die Expansion
in andere europäische sowie in internationale Märkte stand auf seiner
Agenda. So beteiligte sich der dfv beispielsweise 1997 an der
Manstein Zeitschriftenverlagsgesellschaft in Wien/Perchtoldsdorf.
Seit 2001 ist der österreichische Verlag mit seinen vielen
renommierten Titeln eine 100-prozentige dfv-Tochter.

2003 übernahm Kottmeier den Vorsitz des neu gegründeten
Aufsichtsrates des Deutschen Fachverlags. In dieser Funktion trieb er
unter anderem die Übernahme der IZ Immobilien Zeitung




Verlagsgesellschaft und des Stuttgarter Matthaes Verlags voran, in
dem die AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erscheint.
Beide Unternehmen sind heute wichtige Umsatzbringer des dfv.

Auch für die Beteiligung an der Frankfurter Maleki Communications
Group und den Erwerb der Hamburger FVW Mediengruppe hatte sich
Kottmeier stark gemacht. Beide Unternehmen gehören seit dem ersten
Quartal 2013 zur Verlagsgruppe: der Frankfurter Spezialist für
Finanzmarktkommunikation als Mehrheitsbeteiligung, die FVW
Mediengruppe als 100-prozentige Tochter.

Im Jahr 2009 erhielt Kottmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Denn nicht nur für das Unternehmen selbst, auch für die eigenständige
Rolle der Fachmedien insgesamt sowie für die Aus- und Fortbildung
junger Menschen setzt sich Kottmeier mit großem Engagement ein: Viele
Jahre gehörte er dem Vorstand des Verbands Deutscher
Zeitschriftenverleger (VDZ) an und zeichnete dort als Vorsitzender
des Vorstands der Fachgruppe Fachzeitschriften verantwortlich. Von
1992 bis 2000 war er Sprecher der Deutschen Fachpresse, der
Interessenvertretung deutscher Fachverlage, an deren Gründung er
maßgeblich beteiligt war. Die drei gemeinnützigen Branchenstiftungen
des dfv wurden auf Kottmeiers Initiative hin ins Leben gerufen. Sie
dienen der Förderung junger Talente in der Textil- beziehungsweise
der Lebensmittelwirtschaft sowie der Kommunikations- und
Agenturbranche. Die Wilhelm-Lorch-Stiftung, die Stiftung Goldener
Zuckerhut und die HORIZONT-Stiftung verfügen mittlerweile über ein
Stiftungsvolumen von insgesamt über 4,8 Millionen Euro. Kottmeier ist
bis heute bei allen drei Stiftungen Vorstandsmitglied.

Geboren wurde Kottmeier 1933 in Surabaya auf Java. Nach seinem
Jurastudium in Basel, Heidelberg, Berlin und Hamburg arbeitete er
sieben Jahre als Prokurist beim Weser-Kurier in Bremen.

Ein druckfähiges Foto gibt es auf Anfrage gerne bei der
dfv-Unternehmenskommunikation.

____________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90
Fachzeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der Titel
sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von
über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für
Smartphones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der
dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sprache der Bilder Imagekampagne der Agentur Lukas Lindemann Rosinski begleitet NEON-Relaunch und 10-jähriges Heftjubiläum / Neuer Markenclaim:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fachverlag: Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Kottmeier feiert 80. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.