"Die Frau des Polizisten" wird in Venedig mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet
(ots) - Philip Grönings Film "Die Frau des
Polizisten", der in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk,
ZDF/Arte, Bavaria Pictures, Bavaria Film und 3L Filmproduktion
entstand, wurde bei den diesjährigen 70. Internationalen
Filmfestspielen Venedig mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.
Bavaria Film-Geschäftsführer Dr. Matthias Esche: "Philipp Gröning
beschreibt den Zerfall einer Familie mit beklemmender Intensität. Die
Chiffren und Symbole seiner Figurenführung und Bildsprache wirken
nachhaltig ins Unterbewusste des Zuschauers. Wir freuen uns in der
Bavaria, dass 'Die Frau des Polizisten' durch diese Auszeichnung als
ein Meisterwerk anerkannt wurde."
"Wir freuen uns sehr über diesen großartigen Preis und die damit
verbundene Anerkennung unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Philip
Gröning. 'Die Frau des Polizisten' bringt dem Zuschauer das wichtige
Thema Gewalt in der Ehe in der Normalität des Alltags mit einer ganz
besonderen Weise der Erzählung und Bildsprache fühlbar nahe. Unser
Dank gebührt allen Beteiligten und Partnern, die uns ermöglichen,
gemeinsam mit Philip Gröning seine Filme zu produzieren", ergänzt
Philipp Kreuzer von Bavaria Pictures.
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Familie, die gerade
erst aufs Land gezogen ist. Es geht um Nähe und Distanz, um die
Karriere des Vaters bei der örtlichen Polizei und die Mutter, die
sich fast ausschließlich um die kleine Tochter kümmert, und um die
aufbrechenden Konflikte der jungen Familie in der fremden Umgebung.
Die Gewalt zwischen Mann und Frau. Wir sehen zu, wie diese Frau
versinkt. Und wie sie dabei alles tut, die Seele des Kindes zu
retten. Diese Intakt zu halten, entstehen zu lassen. Dem Kind Liebe
zu lehren. "Die Frau des Polizisten" ist ein Film über die Tugend der
Liebe, die Tugend der Freude. Und die Gewalt.
Philip Gröning führte nicht nur Regie. Er schrieb auch das
Drehbuch und stand hinter der Kamera. Es spielen u.a. Alexandra
Finder, David Zimmerschied, Katharina Susewind, Horst Rehberg und
Lars Rudolph. Neben der Film- und Medienstiftung NRW förderte auch
der DFFF - Deutscher Filmförderfonds, die FFA und das BKM.
Bereits 2005 wurde Gröning mit seinem Dokumentarfilm "Die große
Stille", ebenfalls eine Koproduktion mit Bavaria Film, in Venedig
gefeiert.
Pressekontakt:
Marc Haug
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
+49 (0)89/6499-3919
marc.haug(at)bavaria-film.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2013 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Geiselgasteig/Venedig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Frau des Polizisten" wird in Venedig mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).