InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ermittler suchen deutschlandweit falsche Doktoren

ID: 940601

(ots) -

Sperrfrist: 09.09.2013 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück sucht derzeit deutschlandweit
nach Trägern falscher Doktortitel. Wie das Radioprogramm NDR Info
berichtet, stehen die Ermittlungen im Zusammenhang mit einem
Verfahren gegen einen Geschäftsmann aus Osnabrück, der im Verdacht
steht, schon seit 2002 einen schwunghaften Handel mit gefälschten
Doktorurkunden der Technischen Universität Warschau betrieben zu
haben. Die Ermittler überprüfen nach eigenen Angaben derzeit 70
Personen, die einer vom Beschuldigten geführten Schweizer Firma für
die falschen Titel jeweils bis zu 15.000 Euro überwiesen haben. Gegen
den Osnabrücker wird nach Angaben eines Sprechers der
Staatsanwaltschaft wegen Anstiftung zum Titelmissbrauch, Betrug und
Steuerhinterziehung ermittelt.

Nach Recherchen von NDR Info steht der 64-jährige Kaufmann
offenbar auch hinter der so genannten Yorkshire University, über die
im Zusammenhang mit Titelmissbrauch in den vergangenen Jahren immer
wieder berichtet worden war. Zahlreiche Deutsche, die falsche
Ehrendoktortitel geführt hatten, kamen deshalb vor Gericht und wurden
zu Geldstrafen verurteilt, darunter ein CDU-Kommunalpolitiker aus
Thüringen, der Leiter einer Hilfsorganisation sowie der Ärztliche
Direktor einer privaten Zahnklinik in Hannover. In letzterem Fall ist
das Urteil noch nicht rechtskräftig.

Bisher war man davon ausgegangen, dass die Yorkshire University
ihren Sitz auf den Britischen Jungferninseln habe und von dort aus
unrechtmäßig Titel vergebe. Den Recherchen zufolge wurden die
Urkunden jedoch offenbar in Osnabrück produziert und auch von dort
verschickt. Die Regierung des Karibikgebietes teilte in einem




Schreiben an NDR Info mit, dass es auf den Britischen Jungferninseln
eine solche Einrichtung gar nicht gebe. Man werde nun Ermittlungen in
dieser Angelegenheit aufnehmen.

Der Osnabrücker Geschäftsmann ließ seinen Anwalt erklären, dass er
während der strafrechtlichen Ermittlungen "keinerlei Auskünfte in
Bezug auf den Inhalt des Ermittlungsverfahrens sowie hinsichtlich
etwaiger Hintergründe" abgeben werde.

Die von ihm mutmaßlich vertriebenen Titel waren in Massen-E-Mails
und Faxen beworben worden. Nach Recherchen von NDR Info gibt es noch
immer mehrere Personen, die einen Ehrendoktortitel der Yorkshire
University führen und teilweise damit auch im Internet werben. Keiner
der Titelträger wollte sich auf Anfrage des Norddeutschen Rundfunks
äußern.

Rückfragen bitte an NDR Info/ Reporterpool, Charlotte Horn/ Peter
Hornung, 040/4156-2887

8. September 2013 / IB



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2013 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ermittler suchen deutschlandweit falsche Doktoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.