InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mainzer Augenarzt: So verläuft die Schieloperation (Strabismus)

ID: 940423

Operative Maßnahmen bei Schielen: Die Technik der Schieloperation richtet sich nach der Art des Schielens


(IINews) - Der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann rät bei Strabismus (Schielen) erst dann zu einer Schieloperation, wenn nach erfolgreicher Sehschule die Sehfähigkeit auf beiden Augen gleich ist. Dies gelingt nach erfolgreicher Okklusionstherapie, bei der durch abwechselndes Zukleben des Auges mit besserer Sehfähigkeit die Sehfähigkeit des schlechteren Auges gefördert wird. In diesem Zusammenhang weist Dr. med. Thomas Kauffmann ausdrücklich darauf hin, dass die Schieloperation keineswegs die Sehfähigkeit eines Auges verbessert.

So funktioniert die Schieloperation: Abhängig von der Art des Schielens

Abhängig von der Art des Schielens verläuft die Schieloperation. Grundsätzlich führt die Operation, die in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt wird, dazu, dass Augenmuskeln verlagert werden, um eine Parallelstellung zu erreichen. Vor der Operation wird der Schielwinkel ermittelt. Er entscheidet über die operative Augenmuskelverlängerung, -verlagerung oder -verkürzung. Hierzu wird zunächst die Bindehaut geöffnet. Ähnlich wird dann mit dem gegenüberliegenden Augenmuskel verfahren. Nach der Operation an den Augenmuskeln wird die Bindehaut in ihre Ursprungsposition gebracht und mit resorbierbaren Fäden fixiert.

Schieloperation dauert weniger als eine Stunde

Die Schieloperation dauert weniger als eine Stunde. Die Nachsorge sieht im Regelfall so aus, dass schon am Tag nach der Operation der im Anschluss an die Operation angebrachte Verband abgenommen wird. Aufgrund der Fäden können die Augen zunächst nicht geschlossen werden. Spezielle Augentropfe, die regelmäßig verabreicht werden müssen, helfen während des Heilprozesses. In dieser muss auch der behandelnde Augenarzt regelmäßig den Heilungsprozess überwachen und die Sehkraft kontrollieren.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Augenärzte in Mainz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)primseo.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Multifokallinse sorgt für klares Sehen auf jede Entfernung Das größte Karaoke der Welt& viele Stars am Tag der Deutschen Einheit vor dem Brandenburger Tor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2013 - 00:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mainzer Augenarzt: So verläuft die Schieloperation (Strabismus)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.