InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GvW Graf von Westphalen unterstützt den Bau des Deutschen Romantik-Museums

ID: 940256

(PresseBox) - Unter dem Motto "Wir bauen das Deutsche Romantik-Museum" lädt GvW Graf von Westphalen heute Abend ins Frankfurter Goethe-Museum ein. Anlass ist der geplante Bau eines literarisch-romantischen Zentrums in der Frankfurter Innenstadt.
Mit dem Deutschen Romantik-Museum soll eine große Öffentlichkeit für die weltweit einzigartige Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts zur Literatur der deutschen Romantik geschaffen werden. Geplant ist es kostbare Handschriften, u.a. von Novalis, Clemens und Bettine Brentano, Joseph von Eichendorff, aber auch Gemälde, Graphiken und Alltagsgegenstände der Romantik in einem Erweiterungsbau auf dem an das Goethe-Haus angrenzenden Areal auszustellen.
Der Bund hat sich in der Zwischenzeit erneut zum Bau des Deutschen Romantik-Museums bekannt. Die Zustimmung für den Start des Architektenwettbewerbs liegt jetzt vor, wie die F.A.Z. in ihrer gestrigen Ausgabe schreibt (mehr). Der Bund "stehe weiter zu seiner politischen Absichtserklärung, sich für die Mitfinanzierung des geplanten Romantik-Museums in Höhe von vier Millionen Euro einzusetzen".
Um das Projekt zu finalisieren, werden zusätzliche Mittel, auch aus der Privatwirtschaft, benötigt. Dazu werden die Kanzlei und ihre Gäste mit ihren Spenden auf der heutigen Veranstaltung einen wichtigen Beitrag leisten.

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TOP-Malermeister-Deutschland GmbH startet mit der operativen Geschäftstätigkeit für das Malerhandwerk Die Schufa ist nützlich, sie ist eine Instanz, die ihre Berechtigung hat...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2013 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940256
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GvW Graf von Westphalen unterstützt den Bau des Deutschen Romantik-Museums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.