InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Revisionssichere Dokumentation der Instandhaltungsmaßnahmen und Prüffristen, sowie Kontrolle des Kostenmanagement

ID: 939913


(PresseBox) - Die Nibler Gruppe steht für Immobilien mit mehr Wert seit über 30 Jahren. Jeder Kauf einer Industrie- und Gewerbeimmobilie unterliegt ausgesuchten und strengsten Kriterien. Dazu zählen Standortqualität und die Gebäudeeigenschaften ebenso wie die Vermietungs- und Ertragssituation und das Wertschöpfungspotential.
So können wir den Erfolg unserer Gewerbe- und Businessparks, sowie der Logistikimmobilien gewährleisten. In der Projektentwicklung werden alle Liegenschaften aktiv entwickelt. Die objekt- und kundenorientierte Betreuung bei allen Fachfragen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dabei werden wir von externen Partnern aus Facility Management und Handwerk unterstützt.
Herausforderungen
Die NIBLER Gruppe betreibt in über 30 Gewerbeparks mehrere hundert wartungs- und prüfungsrelevante Objekte und Installationen. Diese gilt es im Überblick zu behalten, alle gesetzlich vorgeschriebenen Fristen einzuhalten und zu überwachen. Bei festgestellten Mängeln und/oder bei Reparaturbedürftigkeit soll die Instandsetzung eingeleitet werden. Anschließend soll überwacht und dokumentiert werden bis zur Fertigstellung und zur Abnahme der Installation durch entsprechende Stellen wie z.B. TÜV, VDS, etc.
Ziele/Anforderungen
"Sicherstellung der Einhaltung aller Prüf- und Wartungsfristen. Überwachung von Mängelbeseitigungen und Reparaturen/Instandsetzungen, sowie eine bessere Kontrolle der hierdurch entstehenden Kosten je Liegenschaft", so Herr Ingo Quentin, Dipl. Volkswirt bei der NIBLER Gruppe.
"Frühzeitig prüfen heisst für uns Reparatur/Instandsetzungskosten senken", so weiter Herr Ingo Quentin .
Weitere Anforderungen sind Wartung, Instandhaltung, Reparaturen und Prüfungen von: A - Z (alles von "A" wie Aufzug bis "W" wie Wandhydrant)
Alle sicherheitsrelevanten Installationen, insbesondere im Brandschutz (Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Hydranten, etc.), aber auch ortsfeste und mobile elektrische Anlagen (z. B. Trafos) sowie natürlich auch Fahrstühle, Hebebühnen, kraftbetriebene Tore, Rampen, etc.




Realisierung
Ausgehend von einer im Vorfeld durchgeführten umfassenden Inventarisierung wurden alle relevanten Objekte mit entsprechend codierten Etiketten versehen. Danach erfolgte Schritt für Schritt bzw. Objekt für Objekt die Einpflege des Datenbestandes in den Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
Die technische Abteilung sorgt für die Kontrolle und Einhaltung der Prüf- und Wartungsfristen, die kaufmännische Abteilung verantwortet die Kontrolle und Übersicht der Instandhaltungskosten der jeweiligen Liegenschaft.
Die Liegenschaften sind nach Regionen geordnet, 11 Standorte (Kassel, Hannover, Dortmund, etc.)
Jede Liegenschaft ist als eigener Mandant im Wartungsplaner geführt. Das externe Facility Management hat ebenfalls Zugang zu unserem Datenbestand des Wartungsplaners.
Kostenkontrolle
"Aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche und der hervorragende Auswertungsmöglichkeiten im Wartungsplaner haben wir jederzeit eine optimale Kostenkontrolle je Liegenschaft, Gewerk und Dienstleister.
Sowie eine hohe Transparenz der gesamten Arbeitsabläufe inkl. Planung, Realisierung und Kontrolle im gesamten Prüffristenmanagement." erläutert Herr Ingo Quentin.
Erreichte Ziele
Durch den Einsatz des Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung haben wir:
- Erfüllung unserer Kernanforderungen
- sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
- unklompizierte Implementierung
Informationen zur Nibler Gruppe
Die Nibler Gruppe steht für Immobilien mit mehr Wert seit über 30 Jahren. Jeder Kauf einer Industrie- und Gewerbeimmobilie unterliegt ausgesuchten und strengsten Kriterien. Dazu zählen Standortqualität und die Gebäudeeigenschaften ebenso wie die Vermietungs- und Ertragssituation und das Wertschöpfungspotential. So können wir den Erfolg unserer Gewerbe- und Businessparks, sowie der Logistikimmobilien gewährleisten. In der Projektentwicklung werden alle Liegenschaften aktiv entwickelt.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.Nibler-Gruppe.de
Informationen zum Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung
Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Instandhaltungslösungen. Mehr als 15 Jahre Erfahrung stecken in unserer modernen und hoch skalierbaren Wartungssoftware. Eine konsequent leicht bedienbare Dokumentation von Prüfungen und die offene Software Architektur garantieren ein hohes Maß an Zukunfts- und Investitionssicherheit, so der Senior Consultant Christian Hoppe aus Frankfurt. Jeder Kunde erhält eine ideale Lösung, die auf seine Bedürfnisse angepasst ist. Die Berater und Entwickler begleiten und betreuen Unternehmen bei der Optimierung von Instandhaltungsprozessen, bei der Reorganisation von Instandhaltungsabläufen und bei Fragen rund um die Wartung und Prüfung.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung ist bei mehr als 5.800 Firmen (über 26.000 Anwender) erfolgreich im Einsatz. Der Wartungsplaner ist ein Controlling Instrument für die Instandhaltung und dient zur Überwachung regelmäßiger Geräte und Maschinenprüfungen. Die Software ist eine praxisnahe Komplettlösung für den Arbeitsschutz und ideal für prüfpflichtige Gegenstände.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.Wartungsplaner.de
Hinweis: Die Hoppe Unternehmensberatung wurde mit den Innovationspreis IT "Best of 2013" der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Wartungsplaner 2013: Kostenlose Demoversion ausprobieren
Der Wartungsplaner 2013 kostet in der Einzelplatzlizenz 232,05 Euro (inkl. 19 % MwSt.), die Netzwerk-Zusatzlizenz wird für 267,75 Euro angeboten. Wer das Programm auf dem eigenen Rechner ausprobieren möchte, findet auf der Homepage eine kostenfreie Testversion vor, die sich 21 Tage lang ohne Einschränkungen verwenden lässt - unter Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8.
weiterführende Links:
Homepage:
http://www.wartungsplaner.de
Demo-Download:
http://www.hoppe-net.de/Download.htm

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cateringfirma nimmt Grundschülern Fingerabdrücke ab INNEO Solutions und Mindjet stellen auf der IT&Business 2013 neue Projektmanagement-Lösung vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2013 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heusenstamm


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Revisionssichere Dokumentation der Instandhaltungsmaßnahmen und Prüffristen, sowie Kontrolle des Kostenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.