InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Quantum stellt virtuelle Backup- und Deduplizierungsappliance DXi V4000 vor

ID: 939316

Die virtuelle Deduplizierungsappliance erweitert die technologische Grundlage für die Implementierung von Cloud Backup-as-a-Service


(PresseBox) - Quantum stellt die virtuelle Backup- und Deduplizierungsappliance DXi V4000 vor. Mit einer Ingest-Rate von 4.9 TB pro Stunde und einer Skalierbarkeit von bis zu 24 TB nutzbarer Kapazität (360 TB logische Kapazität) in einer einzigen virtuellen Instanz ist die DXi V4000 branchenführend. Sie erweitert die DXi V-Serie der virtuellen Backup-Appliances und bestätigt die Innovationskraft von Quantum auf dem Gebiet der Datensicherungstechnologie in virtuellen Umgebungen. Die DXi V4000 eignet sich besonders für Anbieter von Cloud Backup-as-a-Service (BaaS).
Auch wenn Virtualisierung bereits vielfach in IT-Abteilungen eingesetzt wird, werden Backup-Appliances traditionell immer noch als Hardware-Lösung genutzt. Die DXi V-Serie ist eine 100 Prozent virtuelle Software-Appliance, bietet aber dennoch die gleiche Performance, Effizienz und Skalierbarkeit wie eine physische Appliance - inklusive dem gesamten Paket an Deduplizierungsfunktionen. Mit diesem Ansatz wird die Investition in zusätzliche Hardware, die sowohl physische als auch virtualisierte Daten sichert, überflüssig. Außerdem bietet die Produktfamilie die Effizienz einer virtuellen Maschine, die nahtlos und einfach skaliert.
Hauptvorteile der DXi V4000
Die DXi V4000 verfügt über Deduplizierungstechnologie und kann zu jeder anderen physischen wie virtuellen DXi-Appliance replizieren (inklusive der Cloud Backup und Disaster Recovery-Lösung Q-Cloud). Sie bietet eine einfache, native und vollständig virtuelle Datensicherung, die sich in die bestehende Kundenumgebung einfügt und spezifische Vorteile aufweist:
Höchste verfügbare Performance virtueller Deduplizierung: Mit bis zu 4.9 TB pro Stunde (Inline-Deduplizierung) verfügt die DXi V4000 über eine zehnmal höhere Performance als der direkte Mitbewerber - ohne Effizienzeinbußen oder die Notwendigkeit der Installation zusätzlicher Hardware.
Speziell für virtuelle Umgebungen entwickelt: Da die DXi V4000 eine virtuelle Maschine ist, nutzen die verteilten VMDKs die Vorteile von VM Thin Disk Provisioning, verringern so die Auswirkungen auf die bestehende Hardware-Landschaft und reduzieren die Gesamtkosten.




Flexibel und erschwinglich: Die DXi V4000 deckt zahlreiche Anwendungsszenarien ab und folgt einem kalkulierbaren linearen Preismodell für Capacity-on-Demand. Diese Kombination macht sie zu einer praktikablen Lösung für jedes Unternehmen.
Basis für Cloud BaaS
Mit einer "Best-in-Class" Datenreduktionstechnologie, die Deduplizierungsraten von 50:1 und mehr ermöglicht, eignet sich die DXi V4000 für Cloud Backup-as-a-Service-Implementierungen. Diese integrierte Datenreduktion senkt die Anforderungen an Bandbreite und Kapazität in der Cloud, was wiederum zu Einsparungen bei den Gesamtkosten führt. Wie alle weiteren Modelle der DXi V-Serie ist die DXi V4000 kompatibel zu allen gängigen Backup-Applikationen und bietet sichere Verschlüsselung von ruhenden Daten (Data-at-Rest) und Daten im Übertragungsprozess (Data-in-Flight).
Kunden erhalten den Komfort und die Effizienz einer vollständigen On-Site-Kopie ihrer Daten, gepaart mit der Gewissheit eine zusätzliche Kopie in der Cloud zu haben. Service Provider oder zentrale IT-Abteilungen können die DXi V4000 schnell einsetzen und die Kapazität nach Bedarf (Capacity-on-Demand) erweitern, ohne Performance-Einbußen erleiden zu müssen. Gleichzeitig sind die Kosten an die tatsächliche Nutzung geknüpft. Darüber hinaus kann die DXi V4000 leicht mit der vmPRO Virtual Backup-Software integriert werden. Die komplementären Produkte sind Teil des Quantum Lösungsportfolios, das speziell für virtualisierte Umgebungen optimiert wurde. Die Kombination bietet eine besonders hohe Datenreduktionsrate und ebnet so den Weg in die Cloud. Die Daten werden dabei im nativen VM-Format vorgehalten.
Anwender, die den Weg in die virtuelle Datensicherung risikofrei beschreiten wollen, können die Quantum DXi V1000 kostenlos und mit allen Funktionen herunterladen. Die virtuelle Deduplizierungsappliance kann bis zu 15 TB deduplizierte Daten sichern. Ergänzend kann eine kostenlose vollständige 1 TB-Version der vmPRO Software heruntergeladen werden.
Zitat
Robert Clark, Senior Vice President, Data Protection Group bei Quantum
"Die Quantum DXi V-Serie ist ein gutes Beispiel, in welche Richtung sich der Markt für Datensicherung bewegt, nämlich hin zu virtuellen Backup-Appliances. Dieser Wandel in der Infrastruktur stellt eine gute Möglichkeit für Unternehmen dar, ihre Datensicherungsstrategie zu überdenken. Die DXi V4000 eignet sich perfekt für Managed Service Provider, jedoch ist dies nur eines von zahlreichen Anwendungsszenarien. Durch die Integration virtueller Backup-Appliances in die bestehende Infrastruktur können sowohl Anbieter von Managed Services als auch End-Anwender die Initialkosten niedrig halten und ihre Profitabilität umgehend steigern."
Weiterführende Informationen:
Erfahren Sie mehr über die DXi V-Serie von Quantum: http://www.quantum.com/products/disk-basedbackup/dxiv-series/index.aspx
Ein vollständiges Datenblatt zur DXi V4000 finden Sie unter: https://iq.quantum.com/exLink.asp?10215744OF92A14I37314816
Eine vollumfängliche kostenlose Version der Quantum DXI V1000 können Sie hier herunterladen: http://forms.quantum.com/Software/V1000/download.aspx
Für eine kostenlose Version der vmPRO Standard Edition, besuchen Sie: http://forms.quantum.com/Software/vmPRO/download_de.aspxhttp://www.twitter.com/stornext
Lesen Sie den Quantum Q&U Blog: http://blog.quantum.com
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/quantumcorp
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/quantumcorp

Quantum ist ein weltweit führender Experte für Datensicherung und Big Data-Management und bietet spezifische Speicherlösungen für traditionelle, virtuelle sowie Cloud-Umgebungen. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauen auf Quantum in Fragen der Datensicherung sowie -sicherheit über den gesamten Lebenszyklus und maximieren so den Wert ihrer digitalen Vermögenswerte. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain), dass sie den stetig wandelnden Herausforderungen gewachsen sind - mehr Daten länger zu speichern, den Weg in die Zukunft zu ebnen und Kosten zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com/de/certain/index.aspx.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quantum ist ein weltweit führender Experte für Datensicherung und Big Data-Management und bietet spezifische Speicherlösungen für traditionelle, virtuelle sowie Cloud-Umgebungen. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauen auf Quantum in Fragen der Datensicherung sowie -sicherheit über den gesamten Lebenszyklus und maximieren so den Wert ihrer digitalen Vermögenswerte. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain), dass sie den stetig wandelnden Herausforderungen gewachsen sind - mehr Daten länger zu speichern, den Weg in die Zukunft zu ebnen und Kosten zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com/de/certain/index.aspx.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft verbindet Dynamics NAV mit Office 365 Sekundenschnelle geräteübergreifende Mediennutzung mit neuem Nero 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Quantum stellt virtuelle Backup- und Deduplizierungsappliance DXi V4000 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quantum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.