InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spielshow für Deutschlerner: Zwei Teams, ein Ziel - Berlin!

ID: 939297

Die Deutsche Welle und das Goethe-Institut schicken ab Donnerstag, 5. September, sechs Deutschlerner aus aller Welt im Internet auf eine Deutschlandreise mit besonderen Herausforderungen / Ihr Ziel: ein "Ticket nach Berlin"

(PresseBox) - Die Abenteuerspielshow "Ticket nach Berlin" begleitet sechs junge Leute, die Deutsch lernen, auf ihrer Reise durch Deutschland. In zwei Teams treten sie gegeneinander an: Almudena Lopez (Spanien), Nichole Soo (Australien) und Eric Nodjimgoto (Kamerun) starten auf der nordfriesischen Insel Pellworm und reisen durch den Norden der Republik. Kristina Madzhidova (Russland), Nasser Mansour (Ägypten) und Jonas Bertelsen Enge (Norwegen) beginnen am Fuß der Zugspitze und durchqueren den Süden Deutschlands. Gemeinsames Ziel ist Berlin.
Wakeboarden, Geocoaching oder Küchenschlacht: Der Weg in die Hauptstadt ist nicht leicht. Welches Team siegt beim Sport-Duell? Wer punktet mit Wissen über Land und Leute? Die Aufgaben, die auf die Teilnehmer warten, erfordern Sprachgefühl, Teamgeist und Mut. Die Kandidatinnen und Kandidaten treffen interessante Menschen und lernen ein weltoffenes, buntes, kulturell vielfältiges Deutschland kennen. "Es war toll, mit eigenen Augen all die Orte zu sehen, die ich bis dahin nur aus dem Lehrbuch und aus Erzählungen kannte", sagt Kristina Madzhidova. Ihr Mitstreiter Jonas Bertelsen Enge resümiert nach Abschluss der Dreharbeiten: "Typisch deutsche Lebensfreude besteht aus Bier, Bio-Essen und Gummibärchen."
"Ticket nach Berlin" ist ein modernes Reality-Format mit einem umfassenden, kostenlosen Online-Angebot zum Deutschlernen. Ab 5. September gibt es jeden Donnerstag eine neue Video-Episode auf den Seiten der DW und des Goethe-Instituts. Die 19 Folgen à fünf Minuten werden jeweils ergänzt durch interaktive Übungen zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde. Begleitmaterialien für Lerner und Arbeitsblätter für Lehrer garantieren einen abwechslungsreichen Deutschunterricht.
Zielgruppe sind junge Menschen, die sich für Deutschland jenseits bekannter Reiseführerrouten interessieren. Sie sind online dabei, wenn die Kandidaten mit den Hürden des Wettbewerbs und auch mit denen der deutschen Sprache kämpfen - und teilen mit ihnen die Lust, Deutschland zu entdecken.




DW und Goethe-Institut erweitern mit "Ticket nach Berlin" ihre multimedialen Angebote zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur. Das Auswärtige Amt unterstützt das Projekt.
"Ticket nach Berlin" - die Abenteuerspielshow für Deutschlerner: ab 5. September jeden Donnerstag eine neue Episode auf
www.dw.de/ticket
www.goethe.de/ticketnachberlin

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für 82 Autoren im Finale des Deutschen Journalistenpreises 2013 (djp) - Preisverleihung am 19. September in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spielshow für Deutschlerner: Zwei Teams, ein Ziel - Berlin!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.