InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mazda ist Partner des Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger

ID: 939269

Gemeinsamer Ansatz: Mut Konventionen zu hinterfragenUnterstützung des Lech Walesa Instituts für FührungspersönlichkeitenHochkarätige Gäste fahren im neuen Mazda6 und Mazda CX-5


(IINews) - Leverkusen, 5. September 2013:
Mazda ist der neue exklusive Automobilpartner des 13. Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger. Im Rahmen der neuen Partnerschaft stellt Mazda die Fahrzeugflotte für das Gipfeltreffen vom 21. bis 23. Oktober 2013 in Warschau zur Verfügung. Der Shuttle-Service für Teilnehmer und Gäste wird mit der neuen Limousine Mazda6 und dem Kompakt-SUV Mazda CX-5 durchgeführt. Gemeinsamer Ansatz für diese neue Partnerschaft ist der Mut, Konventionen zu hinterfragen und mit Leidenschaft Herausforderungen anzunehmen. Darüber hinaus unterstützt Mazda im Rahmen des "Youth Summit"-Programms eine Tagung in der Civic Academy des Lech Walesa Instituts für junge aufstrebende Führungspersönlichkeiten. Die jährlich stattfindende Veranstaltung folgt dem Konzept "Learning By Example" und vernetzt künftige Verantwortungsträger.

Die Geschichte von Mazda ist untrennbar mit der Entwicklung von technischen Innovationen und Pioniergeist verbunden.
Noch nie hat sich der japanische Automobilhersteller gescheut, ausgetretene Pfade zu verlassen und abseits des Mainstreams
nach unkonventionellen Lösungen für die Herausforderungen motorisierter Mobilität zu suchen. Beispielsweise hält Mazda seit Jahrzehnten am Wankelmotor fest und präsentierte 1967 mit dem Mazda Cosmo Sport das weltweit erste Serien-Automobil mit einem Zweischeiben-Kreiskolbenmotor. Auch die Entscheidung zum Bau eines kleinen Roadsters Mitte der 80er Jahre zeugt von besonderem Mut, da zu dieser Zeit diese Fahrzeugklasse so gut wie tot ist. Ergebnis ist der Mazda MX-5, erfolgreichster Roadster aller Zeiten. Aktuell liefern die Mazda SKYACTIV Technologien einen weiteren Beleg, dass Mazda sich nicht mit konventionellen technischen Lösungen, die auf dem Markt üblich sind, zufrieden gibt. Dazu zählen neben konsequenter Gewichtsreduzierung eine neue Generation von SKYACTIV-G Benziner- und SKYACTIV-D Dieselmotoren, die mit Direkteinspritzung und optimierter Verbrennung mehr Leistung und erheblich weniger Verbrauch und Emissionen aufweisen als konventionelle Motoren.





"Der Gipfel bringt Persönlichkeiten mit völlig verschiedenen Hintergründen und unterschiedlichen Religionen zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Sie stellen Konventionen zum Wohle der Allgemeinheit in Frage", sagt Lech Walesa, Nobelpreisträger und Ex-Präsident von Polen. "Diese Leidenschaft erkennen wir auch bei Mazda und heißen das Unter-nehmen als neuen Partner herzlich willkommen."
Auch Ekaterina Zagladina, Präsidentin des ständigen Sekretariats des Weltgipfels der Frie-densnobelpreisträger, zeigt sich erfreut: "Diese Partnerschaft hilft uns dabei, soziale Verant-wortung und allgemeingültige humanitäre Ideen weiter voranzutreiben. Auf dem Gipfel werden unabhängig von politischen Ansichten, dem Glauben oder dem kulturellen Hintergrund Ziele formuliert, die unsere Welt zu einem friedlicheren Ort für alle machen sollen."
"In der Firmengeschichte von Mazda gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie das Unternehmen konventionellen Denkweisen die Stirn geboten hat, um bessere Lösungen zu finden. Daher schätzen wir Menschen besonders, die diesen Ansatz mit uns teilen", so Jeff Guyton, Präsi-dent und CEO von Mazda Motor Europe. "Bei diesem Gipfel geht es nicht um politische Lösun-gen bezogen auf einen einzelnen Anlass. Hier geht es vielmehr um den Willen Herausforde-rungen anzunehmen und den gemeinsamen Wunsch, eine bessere Welt zu schaffen."
Jedes Jahr kommen beim Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger Preisträger, Führungspersönlichkeiten und Organisationen in dem Bestreben zusammen, die Welt friedvoller zu gestalten. Die Veranstaltung auf höchster Ebene wird organisiert vom ständigen Sekretariat des Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger, einer 2006 gegründeten Non-Profit-Organisation. Der erste Gipfel wurde 1999 abgehalten. Zum ersten Mal findet die Civic Academy im Lech Walesa Institut parallel zum Gipfel statt, gegründet wurde sie 2010.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mazda Motors (Deutschland) GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mazda Motors (Deutschland) GmbH
Karin Lindel
Hitdorfer Straße 73
51371 Leverkusen
klindel(at)mazda.de
02173 - 943 303
http://www.mazda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler Buses mit zahlreichen Weltpremieren auf der Busworld Kortrijk 2013 - Produktportfolio setzt Maßstäbe - komplettes Produktprogramm in Euro VI vom Minibus bis zum Superhochdecker zu sehen (AUDIO) Infotainment nach Wunsch: Opel präsentiert die App fürs Auto
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2013 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Lindel
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 02173 - 943 303

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mazda ist Partner des Weltgipfels der Friedensnobelpreisträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mazda Motors (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mazda Motors (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.