Black Friday: Umsatzstärkster Tag für den deutschen E-Commerce / BlackFridaySale.de erweitert Partnernetzwerk für das Online-Shopping-Event des Jahres: Kontakt unter office@blackfridaysale.de
(ots) - 11,2 Milliarden Dollar Umsatz in 24 Stunden
brachte der legendäre Shoppingmarathon Black Friday im vergangenen
Jahr in den USA. Auch der deutsche Onlinehandel bereitet sich in
diesem Jahr auf das Ereignis vor - unter BlackFridaySale.de werden am
29. November 2013 die Top-Angebote des Jahres zu kaufen sein. Die
Umsatzprognosen sind immens - und deutsche Online-Händler wollen
dabei sein, so die Macher von www.blackfridaysale.de. Für genau 24
Stunden wird der Online-Ausverkauf geöffnet sein und zahlreiche
Marken, Händler und Labels werden teilnehmen. Konrad Kreid, Initiator
von BlackFridaySale.de, setzt dabei auf ein ausgesuchtes und
umsatztreibendes Partnernetzwerk: "Der Black Friday Sale wird das
Shopping-Event des Jahres. Konsumenten können bequem über einen
Zugangsweg die besten Schnäppchen machen, während bei den Händlern
die Kassen klingeln. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir
Deutschlands Online-Shoppern exklusive Mega-Deals bieten, die es
sonst im Handel garantiert nicht gibt."
Für teilnehmende Händler ist der Black Friday Sale die perfekte
Möglichkeit, ihren Umsatz 24 Stunden lang massiv zu steigern, eine
höhere Reichweite zu erzielen und langfristig neue Kunden zu
gewinnen. Vergleichbare Aktionen im Ausland brachten Händlern bereits
einen bis zu 15mal höheren Umsatz ein. Auch die Zeichen für den
deutschen Onlinehandel stehen bereits gut: Erste Prognosen für den
Black Friday Sale rechnen mit mehr als sieben Millionen Besuchern,
über 200.000 Bestellungen und einer durchschnittlichen
Umsatzsteigerung von 250 Prozent.
Die Händler profitieren mit dem Black Friday Sale auch anderweitig
vom bevorstehenden Shopping-Wahnsinn: "Gerade im
Vorweihnachtsgeschäft ist eine erhöhte Markenpräsenz und ein
Medienhype für Onlinehändler entscheidend. Mit exklusiven Top-Deals
sowie umfassenden PR- und Marketingmaßnahmen bieten wir unseren
Partnern genau das - ohne großen Aufwand und Kosten von ihrer Seite",
erklärt Kreid.
Die Mega-Deals werden am 29. November exklusiv über das Portal von
BlackFridaySale.de zugänglich sein. Die Abwicklung der einzelnen
Käufe läuft komplett über die Webseiten der teilnehmenden Händler -
sicher und unkompliziert. Interessierte Händler können sich über
office(at)blackfridaysale.de direkt mit den Verantwortlichen in
Verbindung setzen. Aktuelle Infos zum Shopping-Event gibt es zudem
unter: www.facebook.com/blackfridaysalede
Hinter BlackFridaySale.de verbirgt sich das größte Shopping-Event
des Jahres - bequem im Internet. Für 24 Stunden senken bekannte
Marken und angesagte Labels in vielen Online-Stores die Preise - und
BlackFridaySale.de öffnet die Tore zu den Schnäppchen und
Sonderangeboten. Der Black Friday Sale findet am 29. November statt
und ist in den USA traditionell der umsatzstärkste Tag des
Einzelhandels. In Deutschland und Europa löst BlackFridaySale.de ab
sofort endgültig den Schlussverkauf ab. Zudem kann hier bequem online
geshoppt werden - kein Gedränge und keine Schlägereien verleiden den
Shopping-Genuss.
Kontakt:
Black Friday GmbH, Leopoldstrasse 30, 80802 München,
Tel.: 089-414 144 021,
E-Mail: office(at)blackfridaysale.de, Web: www.blackfridaysale.de
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden,
Tel.: 0611-973150, Fax: 0611-719290,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2013 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939031
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Black Friday: Umsatzstärkster Tag für den deutschen E-Commerce / BlackFridaySale.de erweitert Partnernetzwerk für das Online-Shopping-Event des Jahres: Kontakt unter office@blackfridaysale.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Friday GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).