InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Tiere halten Einzug ins Tswalu Kalahari Private Game Reserve

ID: 938996

Umsiedlung von bedrohten Wildhunden erfolgreich


(IINews) - In diesem afrikanischen Winter, zur Zeit unseres europäischen Sommers, herrscht im Tswalu Kalahari Private Game Reserve reges Treiben. Denn es wurden zahlreiche neue Bewohner im größten privaten Tierreservat Südafrikas begrüßt.
Aufgrund der hohen Temperaturen in der Kalahari im Sommer werden die meisten Umsiedelungen der Tiere auf den Winter verschoben. Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen einer Reihe von Schutz- und Erhaltungsprojekten eine Vielzahl an Tieren aus und nach Tswalu verlagert. Besonders spannend war die Neuankunft eines Rudels von Wildhunden, welches von Zululand, im Osten Südafrikas gelegen, nach Tswalu geflogen wurde. Die Verlagerung ist Teil des Schutzvorhabens für die nationale "Meta-Population" an Wildhunden und wurde durch das "Thanda Private Game Reserve" und die "Wild Dog Advisory Group" ermöglicht. Das Rudel von insgesamt 12 Wildhunden ist bei bester Gesundheit im Reservat eingetroffen und hat sich schnell eingelebt. Die Tiere werden für die nächsten Monate vorübergehend in einem Gehege leben, bevor sie in die Freiheit Tswalus entlassen werden.

Der Wildhund - Eine vom Aussterben bedrohte Art
Vor einiger Zeit noch war der afrikanische Wildhund besser bekannt als "Hyänenhund", da sein äußeres Erscheinungsbild an das einer Hyäne erinnert. Obwohl der Wildhund durch sein buntes Fell, welches meist von rötlichen, braunen, schwarzen oder vanillefarbenen Flecken gezeichnet ist, seine weiße Schwanzspitze und seinen drahtigen Körperbau auffällt, ist er den meisten Menschen völlig unbekannt. Die Verbreitung des Wildhundes beschränkt sich heute auf die Savannenlandschaft Afrikas: Seine Art ist durch Lebensraumverlust und Krankheiten wie Tollwut und Staupe, aber auch durch Jäger selten geworden, und gilt laut der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) als stark vom Aussterben bedroht, weswegen die meisten Wildhunde in sicheren Naturschutzparks und Tierreservaten untergebracht sind. (Quelle: Save Wildlife Conservation Fund)






Bildrechte: Tswalu Kalahari Private Game Reserve

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Tswalu Kalahari Private Game Reserve
Das Tswalu Kalahari Private Game Reserve liegt in einem malariafreien Gebiet der südlichen Kalahari in Südafrika, rund eineinhalb Flugstunden von Johannesburg und zwei Flugstunden von Kapstadt entfernt. Es ist ein Synonym für atemberaubende Natur und Luxus in intimer Atmosphäre. Die luxuriöse Öko-Lodge befindet sich im größten privaten Tierreservat Südafrikas, das 100.000 Hektar umfasst. Sie verfügt über insgesamt 16 elegante Suiten im zeitgenössischen afrikanischen Stil inklusive drei 137 m² großen Familien-/ Präsidenten-Suiten. Elf Suiten beherbergt der Gebäudekomplex "The Motse", fünf weitere Suiten die private Villa "Tarkuni". Mitten in der grünen Kalahari trifft der Tierliebhaber auf seltene und gefährdete Tierarten wie das scheue Wüstennashorn und die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen. Reit-Safaris werden ebenfalls angeboten.
Tswalu Kalahari Private Game Reserve ist Mitglied der Hotelgruppe Relais & Chateaux. 2013 erhielt Tswalu den Diamond Award des 2013 Diners Club International Wine List of the Year Awards sowie zwei World Luxury Spa Awards: Den für "Continent"s Best Luxury Safari Spa" und den für "Continent"s Best Luxury Beauty Spa". 2009 wurde es von National Geographic zu einer der Top 50 Öko-Lodges der Welt ernannt, 2007 mit den Conde Nast Traveller"s World Saver Award und 2006 mit der Relais & Chateaux Global Environment Trophy ausgezeichnet.







Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WeberBenAmmar PR
Christine Landschneider
Königsteiner Str. 83
65812 Bad Soden / Taunus
christine(at)wbapr.de
(+49)(0)6196-76750-15
http://www.wbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Erfolgsstory geht weiter: Agnetha Fältskog in 30 Jahre auf einen Blick - 30 Tage feiern! / Medien-Kooperation mit RTL II sowie zahlreiche Heft-Extras flankieren das Jubiläum der großen wöchentlichen Programmzeitschrift
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeannine Orzechowski
Stadt:

Kuruman


Telefon: +27 (0) 53 781 9331

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Tiere halten Einzug ins Tswalu Kalahari Private Game Reserve"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tswalu Kalahari Private Game Reserve (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tswalu Kalahari Private Game Reserve



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.