Tipps für den Alltag / Urteil / Wenn die Schalen fliegen / Können Sonnenblumenkerne wirklich Lackschicht beschädigen? (BILD)

(ots) -
Die Lackschäden und Dellen auf dem Auto waren Fakt: Doch wie sie
dahin gekommen waren, darüber konnten sich die streitenden Parteien
partout nicht einigen. So musste das Amtsgericht Ahrensburg (47 C
74/12) den Tathergang klären und herausfinden, ob die Schalen von
Sonnenblumenkernen wirklich Dellen und Kratzer im Lack eines Autos
hinterlassen können.
Die Klägerin behauptete, wie die HUK-COBURG berichtet, dass aus
dem voraus fahrenden Pkw Steinchen oder Kronkorken geworfen worden
seien. Bestätigt wurde ihre Aussage durch ihren mitfahrenden Sohn;
allerdings musste der, bei der Frage, was denn tatsächlich geflogen
sei, passen. Eine ganz andere Version präsentierte die Fahrerin des
vorausfahrenden Fahrzeugs: Man habe während der Fahrt
Sonnenblumenkerne geknabbert. Wegen der geöffneten Fenster und des
dadurch entstandenen Zugs seien einige Schalen der Sonnenblumenkerne
herausgeflattert. Die drei Beifahrer bestätigten während der
Beweisaufnahme die Schilderung der Fahrerin und das Gericht hielt die
Angaben der Zeugen für "glaubhaft, (...) nachvollziehbar und
übereinstimmend".
Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, zog das Gericht auch noch
einen Sachverständigen hinzu. Der kam in seinem Gutachten zu dem
Schluss, dass die Schäden am Auto der Klägerin nicht durch
Sonnenblumenkerne verursacht worden sein konnten. Vielmehr sähen sie
wie Steinschlagschäden aus, wie sie typischerweise als
Gebrauchsspuren an vielen älteren Fahrzeugen vorhanden sind. Das
Gericht schloss sich in seinem Urteil dieser Auffassung an. Fazit:
Die Klägerin muss neben der Reparatur auch die Kosten für
Rechtsanwalt und Sachverständigen tragen.
Pressekontakt:
HUK-COBURG
Unternehmenskommunikation
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
Telefon: 09561 96-2099
Telefax: 09561 96-3680
presse(at)huk-coburg.de
www.huk.de
Twitter: (at)HUK
Facebook: HUK-COBURG&HUK24
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Coburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für den Alltag / Urteil / Wenn die Schalen fliegen / Können Sonnenblumenkerne wirklich Lackschicht beschädigen? (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUK-Coburg lackschaden-druck-edit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).