InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jede „Sünde“ wert: Ausgesuchte Wiener Spezialitäten im Hotel Beethoven am Naschmarkt

ID: 938930


(IINews) - Im Hotel Beethoven Wien treffen sich kunst- und kulturinteressierte Wien-Besucher. Wo Menschen mit dem „Sinn für das Schöne“ zusammenkommen, sind meist auch kulinarische Feinheiten nicht weit. Frau Ludwig, die Gastgeberin in dem Wien-verbundenen Viersternehotel in der Papagenogasse, verwöhnt ihre Gäste schon beim Frühstück mit „Schätzen“ aus ihrer Heimatstadt. Die köstlichen Kuchen bäckt der Wiener Schokoladenkönig Leschanz, wo Alt-Wiener und Österreichische Handwerkskunst leben und exklusivste Produkte aus feiner Edelschokolade gefertigt werden. Tee wird aus dem renommierten Wiener Teehaus Demmer eingeschenkt, das höchsten Teegenuss garantiert. Der Kaffee kommt von der Wiener Kaffeerösterei Naber, dem Künstler für Kaffeeveredelung. Bis 11 Uhr genießen Beethoven-Gäste am Wochenende (unter der Woche bis 10.30 Uhr) ein hochwertiges, wohlschmeckendes Frühstück. Das neue Bistro Ludwig in der Lobby des Hotels erfreut die Feinschmecker tagsüber mit einer kleinen, feinen Auswahl an regionalen Schmankerln - österreichische Antipasti und Snacks, offene österreichische Weine, selbstgemachte Sirups, Pasteten und Mehlspeisen. Ein kleiner Schanigarten neben dem Hotel lädt zum Verweilen ein. Das Hotel Beethoven Wien gilt als die erste Adresse für Kunst- und Kulturliebhaber und befindet sich im kulinarischen Zentrum Wiens. Vor seiner Haustür bummeln neugierige Gourmets über den bekannteste Markt Wiens, den Naschmarkt. Mit über 100 Marktständen und Lokalen liegt den Besuchern ein buntes, wohlschmeckendes Angebot von Wienerisch bis Indisch, von Vietnamesisch bis Italienisch zu Füßen. Umgeben ist der Naschmarkt von einer lebendigen Restaurant- und Lokalszene. Schöne Hotels gibt es in Wien viele – aber es gibt nur ein Hotel, das das Wiener Lebensgefühl derart spürbar macht wie das Hotel Beethoven. Wienbesucher dürfen neugierig sein auf die vier neuen „Wiener Klassik“-Zimmer, die Ende des Jahres fertig sein werden. Bereits in neuem Glanz erstrahlt die Lobby inklusive barrierefreiem Eingang.





Wien-Liebhaber-Pakete
Wien-Romantikliebhaber-Paket (01.09.-31.12.13): 2 Nächte im Romantikzimmer mit runder Badewanne, reichhaltiges Wiener Buffetfrühstück mit Lachs und Sekt bzw. auf Wunsch Frühstück im Zimmer, süße Überraschung zur Begrüßung, Fiakerfahrt durch die Wiener Innenstadt, 1 Kuchen und 1 Melange im legendären Café Sperl, 24 Stunden Tee-Kaffee-Bar in der Beethoven Lounge – Preis. p. P.: ab 198 Euro im DZ
Opern-Liebhaber-Paket (01.09.-31.12.13): 2 ÜF im DZ, süße Überraschung zur Begrüßung, Beethoven-Frühstücksbuffet mit Lachs und Sekt, ein Opernabend im Theater an der Wien, Besuch einer Ausstellung in der Albertina, Kaffeehausbesuch im legendären Café Sperl mit einer Wiener Melange und einem Stück Kuchen, gratis Internetzugang, 24 Stunden gratis Kaffee und gratis Tee in der Beethovenlounge – Preis p. P.: ab 198 Euro im DZ
Konzert-Liebhaber-Paket – Wiener Sängerknaben (01.09.-31.12.13): 2 Ü im DZ, Beethoven-Frühstücksbuffet mit Lachs und Sekt, ein Konzert der Wiener Sängerknaben im neu errichteten Konzertsaal MuTh im Wiener Augarten am Freitagnachmittag oder im Rahmen einer Messe am Samstag um 9 Uhr in der Hofburgkapelle, Besuch einer Ausstellung in der Albertina, Kaffeehausbesuch im legendären Café Sperl mit einer Wiener Melange und einem Stück Kuchen, gratis Internetzugang, 24 Stunden gratis Kaffee und gratis Tee in der Beethovenlounge – Preis p. P.: ab 198 Euro im DZ

3.491 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Hotel Beethoven Wien
Frau Barbara Ludwig
Papagenogasse 6, A-1060 Wien
Tel.: +43/(0)1/58744820, Fax: +43/(0)1/5874442
E-Mail: b.ludwig(at)hotelbeethoven.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Campen und Wohnmobilen ? neues Buch über Urlaubssinn ? und Urlaubsunsinn beim Campen Neue Designer-Themenzimmer im Hotel Beethoven Wien – „Wiener Klassik“ folgt der „englischen Beletage“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.09.2013 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jede „Sünde“ wert: Ausgesuchte Wiener Spezialitäten im Hotel Beethoven am Naschmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing HotelMitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihnac ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.